Das Auto
Top-Ten-Auto: Der VW T-Roc als beliebtes und erschwingliches Leasingangebot
2025-04-02

Der Volkswagen T-Roc etabliert sich kontinuierlich als Favorit in der deutschen Automobilbranche. Besonders im Februar 2025 hat das Kompakt-SUV einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es auf Platz zwei unter den meistverkauften Fahrzeugen landete – nur hinter dem berühmten VW Golf. Aktuell profitieren Privatkunden von einem außergewöhnlichen Leasingdeal, der die monatlichen Kosten für dieses Auto deutlich reduziert. Statt des normalen Kaufpreises ab 27.850 Euro zahlen sie lediglich einen Bruchteil davon.

Mit diesem attraktiven Angebot können Kunden das SUV über einen Zeitraum von 24 bis 48 Monaten nutzen, wobei die jährliche Kilometerzahl flexibel angepasst werden kann. Neben günstigen Preisen bietet das Modell eine Vielzahl an Serienausstattungen, darunter Klimaanlage, Sitzheizung und mehrere technische Sicherheitsfunktionen. Diese Kombination aus Preis und Qualität macht das Fahrzeug zu einer besonders interessanten Wahl für Leasinginteressierte.

Erschwinglichkeit und Flexibilität bei der Fahrzeugwahl

Durch spezielle Leasingvereinbarungen ist der VW T-Roc nun extrem erschwinglich für Privatkunden. Die Kosten variieren je nach Vertragslaufzeit und gefahrenen Kilometern pro Jahr. Ein besonderes Highlight ist dabei der Preis für einen dreijährigen Vertrag, der die Gesamtkosten auf etwa 6700 Euro senkt. Dieser Deal basiert auf einem Vorlauffahrzeug, was die Ausstattungsfreiheiten einschränkt, jedoch gleichzeitig ein kostengünstiges Angebot ermöglicht.

In Detail betrachtet, gibt es verschiedene Optionen für die Laufzeiten des Leasings. Für 24 Monate belaufen sich die monatlichen Kosten auf 199 Euro brutto, während ein Vertrag über 36 Monate die Rate auf 159 Euro brutto reduziert. Wer stattdessen 48 Monate fährt, zahlt nur 139 Euro brutto pro Monat, mit einer Obergrenze von jeweils 10.000 Kilometern pro Jahr. Eine weitere einmalige Zahlung beträgt 1918 Euro brutto für Überführungskosten. Damit ergeben sich insgesamt günstige Leasingkosten, die den VW T-Roc zu einer attraktiven Alternative machen, insbesondere für jene, die keine hohen Anschaffungskosten vorziehen.

Serienausstattung und moderne Technologie

Obwohl sich die Konfigurationsmöglichkeiten für dieses Modell aufgrund seines Status als Vorlauffahrzeug begrenzen, sind einige nützliche Funktionen bereits integriert. Diese beinhalten nicht nur Komfortelemente wie die Sitzheizung und Klimaautomatik, sondern auch praktische Sicherheitstechnologien, wie einen Regensensor sowie Front- und Heckbereichshilfen beim Einparken. Das alles sorgt dafür, dass das Auto trotz seiner erschwinglichen Leasingbedingungen hochwertig und modern bleibt.

Die Standardausstattung umfasst daher eine Reihe von Funktionen, die sowohl Komfort als auch Sicherheit erhöhen. Die Klimaautomatik gewährleistet ein angenehmes Fahrempfinden unabhängig von äußeren Wetterbedingungen, während die Sitzheizung besonders im Winter eine willkommene Ergänzung darstellt. Zusätzlich trägt der Regensensor zur Bequemlichkeit bei, da er automatisch die Scheibenwischer anpasst. Auch die Einparkhilfe erleichtert die Navigation in engen Situationen und mindert somit das Risiko von Unfällen. Zusammengefasst hebt diese Kombination aus Serienausstattung und Preisgestaltung den VW T-Roc zu einer herausragenden Wahl für jeden Kunden hervor, der Wert auf Qualität und Effizienz legt.

More Stories
see more