Finanzierung
Aufruf für strukturelle Verbesserungen in Sachsen-Anhalt
2025-03-13

Der Vorsitzende der Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau, Sascha Gläßer, hat kürzlich eine Initiative gestartet, um die Landesregierung zu ermutigen, bei Bundesreformen aktiv mitzuwirken. Neben einem Aufruf an Berlin fordert er auch regionale Unterstützungsmassnahmen für lokale Unternehmen. In einem Interview betonte Gläßer die Notwendigkeit klarer Ansprechpartner auf regionaler Ebene, die den Betrieben bei Investitionen helfen und bürokratische Hindernisse abbauen.

In Sachsen-Anhalt gibt es einen dringenden Bedarf an einer besseren Unterstützung für Unternehmer, wie der IHK-Präsident hervorhebt. Besonders wichtig ist dabei die Schaffung von klaren Kommunikationskanälen zwischen Unternehmen und der Regierung. Diese Kooperation soll sicherstellen, dass wirtschaftliche Projekte effizient vorangetrieben werden können. Die aktuelle Bürokratie wird als ein wesentlicher Hemmschuh angesehen, der das Wachstum behindert.

Gläßer unterstreicht weiterhin, dass die Landesregierung nicht nur auf nationaler Ebene für Reformen eintreten sollte, sondern auch lokal handeln muss. Eine stärkere Einbindung der Unternehmensinteressen in politische Entscheidungsprozesse könnte hierbei helfen, konkrete Lösungen zu entwickeln. Durch die Bereitstellung qualifizierter Berater könnten Firmen besser durch komplexe Verwaltungsstrukturen navigieren.

Eine solide Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft bleibt somit der Schlüssel zum Erfolg. Nur wenn beide Seiten eng zusammenarbeiten, können die notwendigen Änderungen realisiert werden, um dem wirtschaftlichen Potenzial der Region gerecht zu werden. Die Beseitigung bürokratischer Barrieren und die Sicherstellung schneller Entscheidungswege sind entscheidend, um die Attraktivität des Landes für Investoren langfristig zu steigern.

More Stories
see more