Rezepte
Der Viktualienmarkt thront im Fischparadies: Poseidon setzt neue Trends
2025-03-04
München lebt von seinen Traditionen, und das Geschäft Poseidon am Viktualienmarkt ist ein Paradebeispiel dafür. Unter der Führung des neuen Besitzers Marcel Mergen hat sich das traditionelle Fischgeschäft zu einem Ankerpunkt der Fastenzeit entwickelt. Obwohl die Faschingfeierlichkeiten abgesagt wurden, blieb der Andrang groß. Nun, wo die bunten Tage vorbei sind, erlebt der Fischhandel einen Hochbetrieb wie nie zuvor.

Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen im Fischgeschäft!

Frische Qualität aus erster Hand

Das Geschäft Poseidon an der Ecke Westenriederstraße wurde Mitte 2022 von Marcel Mergen von seinem Vater Pierre übernommen. Seitdem können sich die Münchner Fischliebhaber darauf verlassen, dass alles so bleibt, wie sie es kennen und schätzen: handverlesener Fisch in höchster Qualität. Marcel legt besonderen Wert auf die Auswahl seiner Produkte. Sein Ziel ist es, den Kunden eine unvergleichliche Erfahrung zu bieten.Die Nachfrage nach regionalen und nachhaltigen Produkten wächst stetig. Daher kommen die Meeresfische im Poseidon fast ausschließlich aus dem Atlantik und werden durch nachhaltige Fangmethoden gewonnen. Außerdem hat das Geschäft sein Sortiment um Süßwasserfische erweitert, darunter Zander, Saibling und Räucherfische vom Schliersee. Diese Auswahl ermöglicht es den Kunden, eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Kulinarische Höhepunkte für den Aschermittwoch

Marcel Mergen ist nicht nur Geschäftsführer, sondern auch ausgebildeter Fisch-Sommelier. Er berät seine Kunden gerne bei Zubereitungsfragen und teilt gerne Rezepte. Für den Aschermittwoch bietet er zwei spektakuläre Rezepte an – eines klassisch, das andere etwas ausgefallener.Beginnen wir mit einem klassischen Matjes-Gericht, das jede Mahlzeit perfekt ergänzt. Die Salzkartoffeln bilden die Grundlage, die mit geschmolzener Butter, Meersalz und Petersilie angereichert wird. Dazu kommt der Matjes pur mit einer hausgemachten Soße, die Crème fraîche, Zitronensaft, Apfel und Gurke enthält. Ein echter Genuss für den Gaumen!Für etwas Abwechslung gibt es den Wolfsbarschfilet in Kartoffelkruste mit pinker Grapefruitsoße. Dieses Gericht kombiniert knusprige Textur mit einer fruchtigen Note. Die Soße wird aus frisch gepresstem Grapefruitsaft, Zucker, Sahne und Crème fraîche zubereitet. Der Wolfsbarsch wird in einer Kartoffelmasse eingelegt und goldbraun gebraten. Das Ergebnis ist ein kulinarisches Meisterwerk, das sowohl ansprechend als auch köstlich ist.

Neue Wege im Fischgeschäft

Trends im Fischgeschäft sind selten, doch die Veränderungen, die Marcel Mergen eingeleitet hat, setzen neue Maßstäbe. Durch die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Regionalität kann Poseidon seinen Kunden nicht nur qualitativ hochwertige Produkte anbieten, sondern auch ein Bewusstsein für Umweltfreundlichkeit fördern.Die Renovierung des angeschlossenen Bistros ist abgeschlossen, und es öffnete neu gestaltet seine Türen. Die Gäste können nun in einer modernen und einladenden Atmosphäre ihre Lieblingsgerichte genießen. Marcel hat sich bemüht, die Traditionen des Hauses zu bewahren, gleichzeitig aber moderne Elemente einzubringen, die die Esskultur bereichern.

Blick in die Zukunft

Die Zukunft des Fischgeschäfts liegt in der Kombination von Tradition und Innovation. Marcel Mergen plant, weiterhin auf Nachhaltigkeit und Qualität zu setzen. Er möchte das Sortiment kontinuierlich erweitern und neue kulinarische Erfahrungen bieten. Gleichzeitig arbeitet er daran, das Wissen um die Zubereitung von Fisch zu verbreiten. Durch Workshops und Kochkurse will er seine Kunden näher an die Welt des Fischens heranführen.Das Geschäft Poseidon steht somit für eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Es vereint die Liebe zur Tradition mit dem Streben nach Neuem und Besserem. Die Münchner Fisch-Fans können sich auf viele weitere Jahre voller kulinarischer Freuden freuen.
More Stories
see more