Das Auto
Ein Deutscher Sportwagen-Klassiker: Der Artega GT
2025-04-17

Der Artega GT, ein sportliches Fahrzeug aus Ostwestfalen, hat sich in den 2010er Jahren einen Namen als deutscher Geheimtipp geschaffen. Leicht und leistungsfähig, ist dieser seltene Sportwagen nun in Holzwickede zum Verkauf angeboten. Mit nur 36.500 gefahrenen Kilometern und einem frischen Service bietet er eine faszinierende Kombination aus Handarbeit und Technologie. Die Facelift-Version des GT wird für 69.900 Euro angeboten und verbindet Porsche-artige Qualitäten mit einer hohen Dosis an Exotik.

Trotz seines handwerklich präzisen Aufbaus aus Aluminium und Carbon sowie seiner beeindruckenden technischen Spezifikationen bleibt der Artega GT ein Raritätstück. Mit nur etwa 150 produzierten Einheiten ist er weit entfernt von Massenprodukten. Seine Innenausstattung aus Vollleder und hochwertigen Materialien unterstreicht den Luxuscharakter, während moderne Komfortfeatures wie Klimaanlage und Touchscreen die Fahrt angenehm gestalten. Allerdings sollte man auf die Schadstoffklasse Euro 4 achten, die möglicherweise Einschränkungen in Innenstädten bringt.

Eine Mischung aus Leistung und Eleganz

Der Artega GT kombiniert elegante Designelemente mit herausragender Leistung. Sein leichtes Gewicht von nur 1285 Kilo und ein mächtiger 3,6-Liter-V6-Motor von Volkswagen ermöglichen eine atemberaubende Beschleunigung von null auf 100 km/h in weniger als fünf Sekunden. Das Fahrzeug erreicht dabei einen Höchstgeschwindigkeit von knapp 270 km/h. Diese Kombination aus Kraft und Dynamik macht den Artega GT zu einem echten Vergnügen auf der Straße.

Die Konstruktion des GT zeichnet sich durch das Einsatz von hochwertigen Materialien aus. Ein Aluminium-Chassis und eine Carbon-Karosserie garantieren nicht nur ein geringes Gewicht, sondern auch eine hohe Stabilität. Der Motor, der 299 PS liefert, ist mit einem DSG-Getriebe gekoppelt, was eine nahtlose und effiziente Kraftübertragung sichert. Diese technische Präzision hebt den Artega GT von vielen anderen Sportwagen ab und macht ihn zu einer besonderen Wahl für Liebhaber exklusiver Fahrzeuge.

Komfort und Handwerksqualität im Inneren

Das Innere des Artega GT spiegelt die gleiche Aufmerksamkeit an Details wider wie sein Äußeres. Beige Vollleder-Sportsitze und ein übersichtliches Cockpit mit Touchscreen bieten sowohl Komfort als auch modernste Technologie. Zusätzlich kommen Klimaanlage, Sitzheizung und Regensensor zur Verbesserung der Fahrbeförderung hinzu. Alles zusammen ergibt eine ansprechende Mischung aus Praxis und Luxus.

Der Wagen wurde mit großer Sorgfalt hergestellt, wobei besonderer Wert auf handwerkliche Qualität gelegt wurde. Die Innenausstattung zeigt deutlich die Zeit und Mühe, die in die Fertigung investiert wurden. Schaltwippen, ein Sportfahrwerk, Xenon-Licht und maßgefertigte Alufelgen mit Sommerbereifung vervollständigen das Bild eines Fahrzeugs, das sowohl ästhetisch als auch technisch überzeugt. Obwohl die Schadstoffklasse Euro 4 keine Umweltbonus-Punkte bringt, bleibt der Artega GT eine ideale Wahl für Freizeitfahrten, wo seine außergewöhnlichen Eigenschaften voll zur Geltung kommen können.

More Stories
see more