Die Erinnerungen an das legendäre Sport-Coupé aus den 70er Jahren sind präsent, doch nun tritt der Capri in einer völlig neuen Form auf. Das Automobil wird von einem E-Motor angetrieben und trägt dazu bei, Ford Europa wieder zu stärken. Während die Ähnlichkeiten zwischen dem historischen Modell und seiner modernen Variante augenscheinlich gering sind, werden sie im Fokus eines Tests stehen. In der Sendung „PS – Automagazin“ wird genau untersucht, wie diese beiden Fahrzeuge sich decken.
Obwohl der neue Capri eine Verbindung zur Vergangenheit herstellt, ist er eindeutig ein Produkt der Zukunft. Mit einem fokussierten Ansatz auf Umweltfreundlichkeit und Innovation bringt dieses Auto einen frischen Wind in die Ford-Produktlinie. Ziel ist es, nicht nur die Marke neu zu beleben, sondern auch die Nachfrage nach elektro-mobilen Fahrzeugen in Europa zu steigern.
Das neue Modell bewahrt zwar einige designbezogene Elemente des Originals, setzt aber klar auf moderne Technologie. Der E-Motor macht das Fahrzeug nicht nur leiser und sauberer, sondern ermöglicht auch eine neue Art von Fahrerlebnis. Die Performance ist durchdacht und bietet sowohl Komfort als auch Dynamik, was die Erwartungen an ein Sportfahrzeug rechtfertigt. Diese Kombination aus Tradition und Innovation könnte Ford helfen, seinen Platz auf dem europäischen Markt zurückzugewinnen.
Der Test im Rahmen der Sendung „PS – Automagazin“ konzentriert sich darauf, die Gemeinsamkeiten zwischen dem klassischen und dem neuen Capri hervorzuheben. Es zeigt, dass obwohl technologische Fortschritte den Charakter des Autos geprägt haben, die Essenz bleibt erhalten. Dieser Vergleich unterstreicht die Kontinuität innerhalb der Marke.
In der Sendung wird der Betrachter eingeladen, sowohl die Unterschiede als auch die Parallelen zwischen den beiden Versionen des Capri zu erkunden. Während das historische Modell durch seine elegante Ausstrahlung und Leistungsfähigkeit beeindruckte, steht das moderne Pendant für Nachhaltigkeit und fortschrittliche Technologie. Der Test dokumentiert dabei, wie Ford es schafft, die Wurzeln der Marke mit ihren zukünftigen Ambitionen zu verbinden. Am Ende offenbart sich ein Bild, das zeigt, wie ein Automobilhersteller die Zeiten meistert und weiterhin relevant bleibt.