Rezepte
Ein kulinarisches Meisterwerk aus dem Münstertal
2025-02-09

Das neue Kochbuch "Halb so wild" von Viktoria Fuchs, der talentierten Köchin des Spielweghotels im Münstertal, ist eine wahre Offenbarung für alle, die leckere Gerichte ohne großen Aufwand genießen möchten. Dieses Werk geht weit über das einfache Kochbuch hinaus und bietet nicht nur Rezepte, sondern auch einen tiefen Einblick in die Geschichte und Traditionen des Familienbetriebs. Die Autorin hat es geschafft, ihre kulinarischen Ideen mit persönlichen Geschichten zu verbinden, die einzigartige Leseeindrücke bieten. Dabei entdecken wir neben klassischen Gerichten auch kreative Kreationen, die asiatische und mediterrane Einflüsse aufweisen.

Viktoria Fuchs, bekannt als Viki unter Freunden und Gästen, hat sich durch ihr Engagement in der Küche und im elterlichen Hotel-Restaurant einen Namen gemacht. Seit sie den Betrieb gemeinsam mit ihrer Schwester Kristin leitet, hat sie zahlreiche Herausforderungen gemeistert. Als Mutter einer kleinen Tochter und neuerdings als Köchin des Jahres, verliehen von Varta, hat sie trotz ihrer vielen Verpflichtungen Zeit gefunden, um ein weiteres Kochbuch zu veröffentlichen. In "Halb so wild" zeigt sie, dass gutes Essen nicht immer mit komplexen Zubereitungsprozessen verbunden sein muss. Sie hat sich dafür entschieden, alles zu vereinfachen: weniger Zutaten, einfachere Zubereitungsmethoden – und doch bleibt der Geschmack unvergleichlich.

In ihrem neuen Buch findet man eine Vielzahl von Rezepten, die sowohl klassische als auch moderne Gerichte abdecken. Neben traditionellen Speisen wie Boeuf Bourguignon mit Haselnussspätzle oder Forelle Riesling sind auch kreative Kreationen vertreten, darunter Confierte Entenkeule mit Rosenkohl und Serviettenknödel oder gebratene Pilzmaultaschen mit lauwarmem Bohnensalat. Asiatische Einflüsse prägen einige Rezepte, wie zum Beispiel Wildschwein-Wan-Tan mit Reisessig-Vinaigrette oder Sepia-Risotto mit frittiertem Grünkohl. Desserts spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, darunter Sticky Rice mit Thai-Mango oder Pancakes mit karamellisierten Äpfeln und Blaubeerkompott.

Außerdem gibt das Buch Einblicke in die familiären Bande und langjährige Mitarbeiter des Spielweghotels. Es erzählt von der Zusammenarbeit zwischen Viktoria und ihrem Ehemann Johannes, der mit seinem familiären Eierlikörkuchen aus seiner fränkischen Heimat beiträgt. "Halb so wild" ist also mehr als nur ein Kochbuch – es ist eine humorvolle und wunderschön illustrierte Lektüre, die sowohl kulinarische Anregungen als auch persönliche Geschichten bietet. Mit seinen 29 Euro ist es ein kostengünstiges Investment für jeden, der sich für leckeres Essen begeistert.

More Stories
see more