Das Auto
Ein seltener Klassiker: Das Amphibienfahrzeug aus den 60er Jahren
2025-04-10

Ein einzigartiges Stück Automobilgeschichte steht zurzeit zum Verkauf. In Köln wartet ein restauriertes Amphicar aus dem Jahr 1964 auf seinen neuen Besitzer. Dieses Fahrzeug, das sowohl als Auto wie auch als Boot fungiert, ist eine Rarität unter Sammlern und begeistert Fans klassischer Autos. Mit seiner innovativen Technik vereint es zwei Welten und erinnert uns an die kreative Kraft der Automobilindustrie in den 1960er Jahren.

Die technischen Daten dieses speziellen Modells beeindrucken bis heute. Angetrieben wird das Amphicar von einem robusten Vierzylindermotor mit einer Leistung von 38 PS. Auf der Straße erreicht es eine Geschwindigkeit von etwa 110 km/h, während es im Wasser durch zwei Heckpropeller vorangetrieben wird. Hier können bis zu 7 Knoten (ungefähr 13 km/h) erreicht werden. Die Konstruktion des Fahrzeugs basiert auf einer selbsttragenden Stahlkarosserie, die sowohl für die Land- als auch für die Wasserfahrt ausgelegt ist.

Das Amphicar 770 wurde zwischen 1961 und 1968 hergestellt, wobei nur knapp 3900 Exemplare entstanden sind. Obwohl das Modell damals nicht kommerziell erfolgreich war, genießt es heute große Beliebtheit bei Sammlern. Das aktuell angebotene Modell befindet sich in erstklassigem Zustand. Die rote Lackierung strahlt, das Interieur wurde originalgetreu restauriert, und technisch wurde das Fahrzeug umfassend überholt. Besonders erwähnenswert ist seine Dichtigkeit, die durch erfolgreiche Testfahrten bestätigt wurde.

Innovative Ideen verbinden Vergangenheit und Zukunft. Das Amphicar symbolisiert den Geist der Kreativität und den Willen, Grenzen zu überschreiten. Es zeigt uns, dass Pionierarbeit nicht immer soforterfolgreich sein muss, um dauerhaft ihren Wert zu beweisen. Heute steht dieses Fahrzeug nicht nur für technologische Neugier, sondern auch für die Bewahrung historischer Meilensteine in der Automobilentwicklung.

More Stories
see more