Mit tiefem Respekt gedenken die Bischöfe von Nordrhein-Westfalen des verstorbenen Oberhauptes der katholischen Kirche. Seine visionäre Führung und sein aufrichtiger Umgang mit Menschen haben nachhaltige Spuren hinterlassen. Besonders hervorgehoben wurde seine Fähigkeit, alle Menschen als gleichwertige Geschwister zu sehen und dadurch eine globale Gemeinschaft zu fördern. Diese Perspektive prägte nicht nur seine Lehre, sondern auch seinen Alltag.
Seine Fürsorge um soziale Gerechtigkeit und den Schutz unserer natürlichen Umwelt hat bleibende Wirkung hinterlassen. Auch in der innerkirchlichen Zusammenarbeit setzte er Maßstäbe neu. Der Erzbischof von Köln betonte die Bedeutung seiner Initiative zur synodalen Zusammenarbeit sowie seine Bemühungen, das Evangelium auf verständliche Weise weiterzugeben. Dieser Ansatz hat neue Wege geöffnet und zeigt den Weg für zukünftige Generationen.
Der rheinische Präses Thorsten Latzel äußerte sein Mitgefühl und würdigte den Papst als einen überzeugenden Zeugen christlichen Glaubens. Jenseits konfessioneller Grenzen hat er Herzen berührt durch sein Engagement für soziale Belange, seine spirituelle Tiefe und menschliche Wärme. In einer Zeit gesellschaftlicher Herausforderungen bleibt seine Botschaft ein Leuchtfeuer der Hoffnung und Einheit für alle Menschen.