Das Auto
Der ultimative Renntraum: Ein KTM X-Bow GT4 für den privaten Piloten
2025-04-24
Eine Frage, die viele Motorsport-Begeisterte beschäftigt, ist, ob ein neues Auto tatsächlich notwendig ist, um Adrenalin zu erleben. In Passau bietet sich eine einmalige Gelegenheit: Ein gebrauchter KTM X-Bow GT4 steht zum Verkauf. Dieser österreichische Carbon-Spezialist hat gerade erst 2600 Kilometer absolviert und wurde hauptsächlich auf der Rennstrecke eingesetzt.

Erfahre mehr über das Juwel des Motorsports – Dein Ticket zur Rennbahn!

Ein Meisterwerk der Technik

Der KTM X-Bow GT4 präsentiert sich als ein uneingeschränktes Rennfahrzeug, entwickelt gemeinsam mit Reiter Engineering speziell für den internationalen GT4-Motorsport. Sein Herzstück ist ein leistungsstarker 2,0-Liter-Turbomotor von Audi, der 360 PS durch ein sequenzielles MF-Getriebe auf die Hinterachse überspielt. Mit einem Leergewicht von etwa 860 Kilogramm erreicht dieser Wagen ein Leistungsgewicht, das es ihm ermöglicht, problemlos mit Supersportlern in einer doppelt so teuren Preisklasse mithalten zu können.Die technischen Details dieses Fahrzeugs sind beeindruckend. Der Motor liefert nicht nur maximale Leistung, sondern auch eine nahezu perfekte Gewichtsverteilung, was ihn zu einem idealen Begleiter auf der Rennstrecke macht. Die Kombination aus leichtem Material und hoher Effizienz macht diesen Wagen zu einem echten Spitzenprodukt im Segment der Sportwagen.

Voll ausgestattet für den modernen Piloten

Das hier angebotene Modell stammt aus der letzten Produktionsreihe des GT4 und verfügt über alle nötigen Features für einen erfolgreichen Einsatz auf der Rennbahn. Es ist mit einem MoTec-Touchpad ausgestattet, das den Fahrer mit allen nötigen Informationen versorgt. Zudem gibt es TC- und ABS-Schalter, einen GPS-Sensor sowie ein Intercom-System, das die Kommunikation zwischen Fahrer und Team erleichtert. Der Kamerarückblick sorgt dafür, dass selbst bei hohen Geschwindigkeiten keine wichtigen Informationen außerhalb des Blickfeldes bleiben.Diese Ausrüstung hebt den KTM X-Bow GT4 deutlich von anderen Fahrzeugen ab. Jeder Aspekt des Designs wurde darauf hin optimiert, dem Fahrer ein möglichst gutes Erlebnis zu bieten und gleichzeitig Sicherheit zu gewährleisten. Die Integration modernster Technologien zeigt, dass dieser Wagen nicht nur ein Rennfahrzeug ist, sondern auch ein Werkzeug für höchste Präzision.

Für die langen Rennen gerüstet

Dieser X-Bow hat bereits sein Debüt auf der Rennstrecke hinter sich – einziges Rennwochenende inklusive einiger Trackdays. Für Interessierte gibt es zudem ein großzügiges Ersatzteillager im Wert von 28.000 Euro (zzgl. MwSt.), das praktisch alles beinhaltet, was man für ein 24-Stunden-Rennen oder eine komplette Trackday-Saison benötigt. Das Paket umfasst Antriebswellen, Kühler, Radträger und Paddelshift-Aktuatoren sowie komplette Felgensätze. Selbstverständlich sind auch verschiedene Reifenarten wie Slicks und Regenreifen vorhanden.Die Verfügbarkeit eines solchen Ersatzteillagers ist ein zusätzlicher Vorteil, der den Kauf dieses Fahrzeugs besonders attraktiv macht. Für ambitionierte Piloten bedeutet dies, dass sie nicht nur ein hochwertiges Fahrzeug erwerben, sondern auch die Sicherheit haben, dass sie im Falle eines Notfalls schnell wieder einsatzfähig sind.

Preis und Perspektive

Der KTM X-Bow GT4 steht für 107.500 Euro (zzgl. MwSt.) zum Verkauf, wobei das Ersatzteilpaket einen zusätzlichen Wert von 28.000 Euro netto darstellt. Obwohl dies kein Schnäppchen ist, bleibt der Preis dennoch fair, wenn man bedenkt, dass es sich um echten GT4-Sport in Werksqualität handelt. Die Historie des Fahrzeugs unterstreicht seinen Wert, da es kaum genutzt wurde und somit noch viele Jahre voller Leidenschaft vor sich hat.Für jeden Motorsport-Fan stellt dieser Wagen eine einmalige Chance dar, einen Teil der Welt des Profi-Rennsports kennenzulernen und aktiv daran teilzuhaben. Der KTM X-Bow GT4 ist mehr als nur ein Auto – es ist ein Symbol für Leistung, Präzision und die Freude am schnellen Fahren.
more stories
See more