Die Waffelkekse sind eine beliebte Weihnachtsspeise und können ganz unterschiedlich verziert werden. Mit Schokolade oder Puderzucker können Sie sie nach Ihren eigenen Geschmacken gestalten. Zutaten wie 250 Gramm Mehl, 1 Ei, 70 Gramm Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 150 Gramm Butter und Prise Salz werden zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet. Dieser wird etwa 30 Minuten gekühlt und dann in kleine gleichmäßige Kugeln gerollt. Anschließend werden die Kugeln in einem Waffeleisen vier bis fünf Minuten knusprig gebacken. Ab und zu müssen Sie unbedingt nachsehen, da jedes Waffeleisen unterschiedlich ist. Nachdem die Waffelkekse ausgekühlt sind, können Sie sie je nach Geschmack in Kuvertüre oder Schokolade tauchen oder sie mit Puderzucker bestreuen. Hier ist die Kreativität ohne Grenzen.
Die Möglichkeit, die Waffelkekse nach eigenen Wünschen zu verfeinern, macht sie zu einem unverwechselbaren Weihnachtsgenuss. Ob Sie sie als Dessert servieren oder sie einfach zum Kaffee nehmen, sie werden jederzeit einen Schmelzpunkt in Ihrem Herzen finden.
Die Gewürzkugeln von Ursula Fiechtner sind schnell und einfach zu machen und bieten einen köstlichen Geschmack. Zutaten wie 200 Gramm weiche Butter, 3 Eigelb, 100 Gramm Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 Teelöffel Lebkuchengewürz, 200 Gramm Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, 30 Gramm Kakao und 125 Gramm gemahlene Haselnüsse werden zu einem leckeren Teig verarbeitet. Die Kugeln werden eine Stunde gekühlt und dann aus dem Teig gedreht. Sie werden weitere zehn Minuten kalt gestellt und dann im auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorgeheizten Ofen etwa zwölf Minuten gebacken. Es ist wichtig, dass die Kugeln nicht zu dunkel werden lassen. Nach dem Abkühlen können Sie sie in geschmolzene Schokoladenglasur tauchen und mit weißer Kuvertüre verzieren.
Diese Gewürzkugeln sind ein perfekter Zusatz zu Ihrem Weihnachtsbuffet und bringen einen warmen und herzlichen Geschmack. Sie sind einfach zu machen und lassen sich auch in großen Mengen zubereiten, was sie für Familienfeiern oder Weihnachtsveranstaltungen ideal ist.
Pane Dolce di Natale ist eine traditionelle italienische Süßigkeit, die sich wunderbar zu Weihnachten eignet. Zutaten wie 10 Scheiben Weißbrot, 40 Gramm Butter, 400 Milliliter Milch, 3 Eier, 60 Gramm Zucker, 1 Vanilleschote oder etwas Vanilleextrakt und 1 Teelöffel Zimt werden zu einem leckeren Küchlein verarbeitet. Die Scheiben Weißbrot und die Sultaninen werden schichtweise hineingelegt und eine Mischung aus Milch, Butter und Eiern darauf gegossen. Nach einer kurzen Zeit, damit das Brot die Flüssigkeit aufnehmen kann, wird das Küchlein mit Zucker bestreut und bei 180 Grad für 30 Minuten in den Backofen gegeben.
Die Creme für das Küchlein wird mit sechs Eigelb, 100 Gramm Zucker, 600 Milliliter Milch und 200 Milliliter Sahne hergestellt. Die Milch und die Sahne werden in einem Topf mit einer Vanilleschote erwärmt und dann langsam zu der Eigelb-Zucker-Masse gegeben. Die Mischung wird auf 85 Grad erhitzt und durch ein Sieb passiert. Sie wird warm zum Küchlein serviert und bietet einen köstlichen Abschluss für diesen Weihnachtsspeise.