Ein innovatives vier-Gänge-Menü bringt die Köche Frank Wälde und Timo Heinemann in die Küche des Schwarzwald-Baar-Klinikums. Mit einer Kombination aus saisonalen Zutaten und kreativen Zubereitungsarten präsentieren sie ein festliches Angebot, das ohne tierische Produkte auskommt. Der Prozess beginnt mit sorgfältigen Vorbereitungen und der Suche nach passenden Substituten für traditionelle Zutaten.
Zunächst werden einfache Grundrezepte zu wahren Meisterwerken veredelt. Die Suppe aus Kartoffeln und Bärlauch eröffnet den Genussabend mit einem frischen Geschmackserlebnis. Durch die Verwendung von Pinienkernen wird dem Ganzen eine zusätzliche Nuance verliehen. Der Zwischengang folgt mit einer überraschenden Interpretation der Cannelloni, bei denen Zucchinischeiben die Rolle des Teiges übernehmen und eine cremige Cashewfüllung den Mittelpunkt bildet. Diese Kreation zeugt von Fantasie und technischem Können, da sie es schafft, klassische Elemente neu zu interpretieren.
Inspiriert von der Natur bietet der Hauptgang zwei Variationen von Spargel an, die in einer würzigen Sauce schwimmen und sich harmonisch mit selbst hergestellten Nudeln verbinden. Als krönender Abschluss wartet ein Mandeltörtchen mit hausgemachtem Granola auf die Gäste. Das Dessert zeigt, dass auch in der Nachspeise kein Platz für Kompromisse ist. Mit ihrer Arbeit beweisen die beiden Köche, dass vegane Küche nicht nur gesund sein kann, sondern auch höchste Genussqualität bieten darf. Ihre Leidenschaft öffnet neue Horizonte und inspiriert dazu, Traditionen mutig zu hinterfragen und alternative Wege einzuschlagen.