Eltern Kinder
Elterntelefon in Mainz: Steigende Anfragen zu Trennung, Mobbing und Medienkonsum
2025-01-18

In den vergangenen zwölf Monaten hat sich die Zahl der Eltern, die sich an das Elterntelefon in Mainz gewandt haben, erheblich erhöht. Besonders Themen wie Scheidung, Mobbing und der zunehmende Medienkonsum von Kindern waren im Fokus vieler Gespräche. Die Beratungsstelle des Kinderschutzbundes hat mehr als 1.600 Anrufe erhalten, was einen neuen Rekord darstellt. Diese Entwicklung spiegelt die wachsenden Herausforderungen wider, mit denen moderne Familien konfrontiert sind.

Die steigende Zahl der Anfragen zeigt, dass viele Eltern in Bezug auf familiäre Veränderungen und soziale Probleme ihre Orientierung verloren haben. Insbesondere die Trennung oder Scheidung der Elternteile stellt eine große Belastung für Kinder dar. Viele Mütter und Väter berichteten, dass sie Schwierigkeiten haben, die Emotionen und das Verhalten ihrer Kinder nach einer Trennung zu verstehen. Zudem fühlen sich viele Eltern überfordert, wenn es um die digitale Welt ihrer Nachkommen geht. Der unkontrollierte Umgang mit Smartphones und sozialen Medien macht ihnen Sorgen.

Auch das Phänomen des Mobbing sowohl in der Schule als auch online ist ein häufig diskutiertes Thema. Die Berater des Kinderschutzbundes berichten von einem starken Gefühl der Hilflosigkeit bei vielen Eltern. Sie suchen nach Lösungen, um ihren Kindern effektiv beizustehen und ihnen Sicherheit zu geben. Dabei spielen auch die Fragen nach dem richtigen Umgang mit moderner Technik und den damit verbundenen Gefahren eine wichtige Rolle.

Neben der Beratung gibt es auch Bedarf an neuen Ehrenamtlichen. Derzeit arbeiten 15 engagierte Personen beim Elterntelefon, jedoch wird dringend nach Nachwuchs gesucht. Interessenten können sich ausbilden lassen, um diese wichtige Arbeit fortzusetzen. Die Ausbildung umfasst theoretische und praktische Elemente und setzt dabei auf Offenheit und Empathie. Ein spezieller Informationsabend im Frühjahr soll potenziellen Kandidaten nähere Informationen liefern.

Die Erhöhung der Anfragen an das Elterntelefon unterstreicht die Notwendigkeit stärkerer Unterstützung für Eltern in einer sich schnell wandelnden Welt. Es zeigt, dass viele Familien Hilfe benötigen, um mit den Herausforderungen von Trennung, Mobbing und Medienkonsum umzugehen. Durch die Bereitstellung professioneller Beratung und durch die Aufnahme neuer Ehrenamtlicher kann der Kinderschutzbund in Mainz weiterhin eine wichtige Rolle bei der Stärkung familiärer Bindungen spielen.

more stories
See more