Rezepte
Exotische Köstlichkeiten aus der Sächsischen Schweiz: Die Kunst der Dubai-Schokolade
2024-12-28

In den malerischen Regionen der Sächsischen Schweiz und des Osterzgebirges hat sich ein neuer kulinarischer Trend etabliert. Schokoladen-Sommelière Sarah Gierig teilt ihre Geheimnisse für die Herstellung einer besonderen Spezialität, die Dubai-Schokolade. Diese Leckerei, gefüllt mit Pistaziencreme und ergänzt durch knusprige Texturen, hat erst kürzlich in dieser Region Einzug gehalten und wird nun zunehmend beliebt.

Die Entdeckung der exquisiten Süßigkeit

In den goldenen Tagen des Herbstes hat Sarah Gierig, eine begeisterte Schokoladenliebhaberin, begonnen, diese orientalisch inspirierte Delikatesse zu kreieren. In ihrem gemütlichen Arbeitszimmer in Neustadt in Sachsen bereitet sie sorgfältig alle Zutaten vor. Neben der cremigen Pistazienfüllung verwendet sie Kadayif, hauchdünne Teigfäden, die traditionell in der türkischen Küche Verwendung finden. Für Menschen, die keinen Zugang zu diesem speziellen Zutat haben, bietet Gierig eine einfache Alternative an – kleingeschnittene Reste von Eiswaffeln oder Waffelröllchen.

Die Dubai-Schokolade ist nicht nur eine leckere Behandlung für den Gaumen, sondern auch ein Zeugnis für die Kreativität und Nachhaltigkeit im kulinarischen Bereich. Durch die Nutzung von Restprodukten wie Waffelbruch zeigt Gierig, dass man selbst kleine Dinge zum großen Genuss machen kann. Ihre Rezeptur hat einen Weg in lokale Supermärkte und Snackautomaten gefunden und besonders während der Weihnachtszeit eine große Beliebtheit erlangt.

Von einem Journalisten her gesehen, verdeutlicht diese Geschichte, wie regionale Traditionen und internationale Inspirationen sich vermischen können. Sie ermutigt uns, unsere eigenen kulinarischen Grenzen zu überschreiten und neue Wege zu erkunden, um alte Rezepte neu zu interpretieren. Gleichzeitig beleuchtet sie die Bedeutung der Ressourcenschonung und des kreativen Umgangs mit Lebensmittelresten.

more stories
See more