Rezepte
Frühlingsgemüse im Mittelpunkt: Ein neues Rezept für Spargel- und Kartoffelliebhaber
2025-05-13

In der aktuellen Spargelsaison bietet sich die Gelegenheit, das Spektrum der klassischen Zubereitungsweisen zu erweitern. Während viele Menschen den grünen Spargel mit Hollandaise-Sauce assoziieren, gibt es zahlreiche weitere Kreationen, die dieses Gemüse auf neue Art und Weise verarbeiten. Besonders interessant ist eine Kombination aus Spargel und Kartoffeln, die durch Kichererbsen ergänzt wird. Diese Variante sorgt nicht nur für eine cremige Textur, sondern auch für einzigartige Geschmacksnuancen.

Die Verbindung von Spargel und Kartoffeln ist seit Langem als harmonisches Duo bekannt. Die sanften Aromen der Kartoffeln passen perfekt zu den intensiveren Noten des Spargels. Im folgenden Rezept werden diese beiden Zutaten in einem Ragout vereint, das durch Kichererbsen eine dezente Süße und eine leicht cremige Konsistenz erhält.

Um dieses Gericht zuzubereiten, benötigt man einige frische Zutaten. Neben den Hauptbestandteilen wie Spargel, Kartoffeln und Kichererbsen kommen auch Möhren, Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln zum Einsatz. Diese werden in einer würzigen Gemüsebrühe langsam gegart, wodurch alle Aromen optimal entfaltet werden können. Der Thymian und Lorbeer tragen ebenfalls zur Tiefe des Geschmacks bei.

Das Rezept beginnt mit dem Schälen und Würfeln der Zwiebeln sowie des Knoblauchs. Anschließend werden Möhren und Kartoffeln vorbereitet, indem sie geschält und grob gewürfelt werden. Die Tomaten werden entstrunkt und ebenfalls in Stücke geschnitten. Beim Spargel wird das holzige Ende entfernt und in mundgerechte Stücke geschnitten. Die Kichererbsen werden abgegossen, um sie später in das Gericht einzufügen.

In einem Topf wird das Öl erhitzt, in dem die Zwiebeln und Knoblauch glasig anschwitzen. Danach werden die Möhren und Kartoffeln zugegeben und kurz mitgedünstet, bevor die Tomaten hinzukommen. Nach etwa fünf Minuten wird die Gemüsebrühe zugelassen, und das Ganze köchelt unter einem geschlossenen Deckel weiter. Als Nächstes werden die Kräuter sowie die Kichererbsen, der Spargel und schließlich die saure Sahne hinzugefügt. Das Ganze köchelt abschließend noch einige Minuten, bis es serviert werden kann.

Mit dieser Variation lässt sich die bekannte Kombination aus Spargel und Kartoffeln neu interpretieren. Durch die Kichererbsen und die speziellen Gewürze wird das Ragout zu einer kulinarischen Erfahrung, die sowohl anheimelnd als auch innovativ wirkt. Es eignet sich somit perfekt für einen gemütlichen Abend oder ein besonderes Frühlingsessen.

more stories
See more