In der beliebten ORF 2 Sendung „Silvia kocht“ wird jede Woche eine neue Region Österreichs besucht. Diesmal führt die Reise die Moderatorin Silvia Schneider nach Filzmoos in Salzburg, wo sie nicht nur kulinarische Köstlichkeiten genießt, sondern auch die atemberaubende Natur des Gebiets entdeckt. Zusammen mit lokalen Fachleuten wie dem Hotelier Wolfgang Knechtl und der Wanderführerin Eva Salzegger erlebt Silvia eine vielseitige Tour durch das Bergdorf und seine Umgebung. Die Sendung wird werktags um 14.00 Uhr ausgestrahlt und bietet den Zuschauern einen einzigartigen Einblick in die regionale Kultur und Gastronomie.
Filzmoos, gelegen am Fuße der Bischofsmütze, präsentiert sich als ein Ort voller Tradition und Charme. Wolfgang Knechtl, Inhaber des Hotels Dachstein, teilt in der Sendung seine Leidenschaft für lokale Produkte und sein Engagement für den Familienbetrieb. Mit einer beeindruckenden Karriere im Gastronomiebereich, die ihn von Steiermark über Tirol bis nach Südtirol geführt hat, bringt er nun seine Erfahrungen in die Berge seines Heimatlandes. Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie Regionalität und internationale Perspektiven sich vereinen können.
Silvias Abenteuer beginnt mit einer Gondelreise hinauf zur Alm, wo sie unter der Anleitung von Eva Salzegger spektakuläre Aussichten genießt und Lieblingsplätze des Gebiets kennenlernt. Der sogenannte Moorwanderweg ist dabei besonders sehenswert, da er durch mystische Moore und blühende Wiesen führt. Dieser Naturschutzgebiet verzaubert sowohl Erwachsene als auch Kinder und macht klar, warum Filzmoos als Märchenort gilt.
Am nächsten Morgen wartet auf der Bachlalm eine weitere Überraschung: Murmeltiere begrüßen Silvia herzlich. Diese enge Begegnung mit der Wildtiere schenkt ihr unvergessliche Momente und lässt sie die Schönheit der Bergwelt noch mehr zu schätzen wissen.
Auf der Oberhofalm trifft Silvia dann auf Hüttenwirtin Karin Bliem und Küchenchef René Steurer, die ihr ihre berühmten Stinkaknödel und Spagatkrapfen vorstellen. Diese Gerichte sind nicht nur eine Hommage an die lokale Küche, sondern auch ein Beispiel dafür, wie moderne Kochkunst mit regionalen Zutaten kombiniert werden kann.
Nach dieser reichhaltigen Tour bleibt eines sicher: Filzmoos bietet nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch atemberaubende Naturerlebnisse. Die Sendung „Silvia kocht“ gelingt es meisterhaft, diese Facetten einzufangen und sie den Zuschauern nahezubringen. Jeder, der die Schönheit der österreichischen Provinzen liebt, sollte diese Folge nicht verpassen.