Das Auto
Geistesgegenwärtiger Beifahrer rettet Leben bei einem medizinischen Notfall in Holzkirchen
2025-05-20

Eine dramatische Situation auf der B318 in Holzkirchen wurde durch die schnelle Reaktion eines Beifahrers entschärft. Als ein 68-jähriger Fahrer während der Fahrt das Bewusstsein verlor, gelang es dem Mitfahrer, den Wagen sicher anzuhalten und einen schwereren Unfall zu verhindern. Der Fahrer wurde schließlich von Rettungskräften reanimiert und in kritischem Zustand ins Krankenhaus gebracht, während der Verkehr vorübergehend gesperrt werden musste.

Am vergangenen Montag ereignete sich gegen 16 Uhr ein dramatischer Vorfall auf der Bundesstraße 318 nahe Holzkirchen. Ein älterer Mann aus München, der in Richtung Autobahn A8 unterwegs war, verlor plötzlich das Bewusstsein, nachdem er sich über Übelkeit beschwert hatte. Die Situation drohte außer Kontrolle zu geraten, doch der Beifahrer handelte mit großer Präsenz des Geistes. Er lenkte das Fahrzeug absichtlich gegen eine Leitplanke, um die Geschwindigkeit kontrolliert zu verringern, bevor er es im Straßengraben zum Stehen brachte.

Durch dieses mutige Eingreifen konnte ein potenziell tödlicher Zusammenstoß mit anderen Fahrzeugen vermieden werden. Währenddessen alarmierten Passanten die zuständigen Notdienste. Innerhalb kürzester Zeit waren Polizei sowie Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und rund 20 Einsatzkräften vor Ort. Der bewusstlose Fahrer wurde sofort ärztlich versorgt und anschließend ins Kreiskrankenhaus Agatharied transportiert, wo sein Zustand als kritisch eingestuft wurde.

Der Unfall führte nicht nur zu einer zeitweiligen Sperrung der betroffenen Strecke zwischen 16 und 17 Uhr, sondern auch zu erheblichen Sachschäden. So wurden sowohl das Fahrzeug als auch die Leitplanke beschädigt, was Kosten zwischen 5.000 und 10.000 Euro nach sich ziehen wird. Die Polizei hebt hervor, dass ohne das rasche Handeln des Beifahrers weit größere Schäden oder sogar Menschenleben gefährdet gewesen wären.

In dieser Situation zeigte sich einmal mehr, wie wichtig schnelles Denken und Handeln in kritischen Momenten ist. Dank der präzisen Intervention des Beifahrers blieb der Vorfall letztlich begrenzt, obwohl der Ausgang für den Fahrer weiterhin ungewiss bleibt. Die Behörden lobten die ruhige Reaktion des Mitfahrers und appellieren an alle Autofahrer, in Notfällen ähnlich klarsichtig zu handeln.

more stories
See more