Journalismus
Mehrweg-Initiative: Neue Plattform für nachhaltige Logistik in Dortmund
2025-03-25

Eine bedeutende Entwicklung in der Welt der Mehrweglogistik steht bevor. Logipack, ein führender Dienstleister in der Mehrwegbranche, plant die Ausweitung seiner Logistik-Lounge zu einem umfassenden Austauschforum für alle Branchenpartner. Dies geschieht im Rahmen von gesetzlichen Änderungen durch die Verpackungssteuer und die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR). Diese Maßnahmen betreffen nun einen breiteren Kreis von Akteuren, darunter Hersteller von Mehrwegbechern, Paletten und Gemüsekisten. Die Initiative wird durch eine Kooperation zwischen Logipack, Pro Mehrweg, dem Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels und dem Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels vorangetrieben.

Die Herausforderung der Rückführlogistik vereint verschiedene Unternehmen aufgrund gemeinsamer Transportwege. Der Erfolg der Logistik-Lounge in den letzten Jahren unterstreicht die Notwendigkeit einer breiten Dialogplattform. Ziel ist es, das bestehende System zu revitalisieren und neue Systeme einzubinden. Dirk Reinsberg vom GFGH-Bundesverband definiert die neue Rolle der Getränkebranche als Türöffner in Sachen Mehrweg. Die Veranstaltung wird sich nicht als traditioneller Kongress gestalten, sondern als Kommunikationsplattform mit einer interaktiven Ausstellung von Mehrwegsystemen.

Zusätzlich ändert die Plattform ihren Standort. Ursprünglich auf der Internorga gestartet und dann zur Brau Beviale verlegt, findet sie 2025 im Dortmunder Kongresszentrum statt. Diese Wahl begründet sich durch die hervorragende Verkehrsanbindung und den Status der Stadt als bedeutender Handelsstandort, wie Torsten Hiller von Logipack betont. Um eine hochwertige Veranstaltung sicherzustellen, wird erstmals eine Teilnahmegebühr erhoben.

Die erste Logistik-Lounge im neuen Format findet am 18./19. November 2025 in Dortmund statt. Vorher gibt es ein Treffen im Rahmen der Geva-Jahrestagung am 27. Juni in Berlin für Partner und Medien.

Die Vision der Zukunft der Mehrweglogistik wird somit klar: Eine Plattform, die über regionale Grenzen hinausdenken und aktive Zusammenarbeit fördern soll. Die geplante Veranstaltung in Dortmund markiert einen wichtigen Schritt in diese Richtung und zeigt den Willen der Branche, innovativ und nachhaltig weiterzuentwickeln.

more stories
See more