Mit einem starken Jahresabschluss 2024 steht der Mineralbrunnen Salvus aus Emsdetten auf der Siegerstraße. Das Unternehmen konnte seinen Verkaufsignalfenster signifikant erweitern, wodurch die Nachfrage nach den Produkten deutlich anstieg. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung der Marke Töftes, die als Beispiel für die wachsende Präferenz regionaler Erfrischungsgetränke gilt. Diese positive Entwicklung hat das Unternehmen dazu bewogen, seine Produktionsanlagen entsprechend zu erweitern.
In Anbetracht des gestiegenen Bedarfs setzte Salvus auf eine Modernisierung seines Produktionsprozesses. Im vergangenen Jahr kam ein neuer PET-Füller zum Einsatz, um den Bedarf effizient abzudecken. Darüber hinaus wurde mit dem Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes begonnen, welches den Mitarbeitern ausreichend Platz bieten soll. Diese Investition zeigt das Engagement des Unternehmens, sowohl qualitativ als auch quantitativ weiter zu wachsen und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Die zukunftsträchtigen Pläne von Salvus spiegeln das Potenzial einer Region wider, die sich durch innovative Ansätze und technische Fortschritte auszeichnet. Die geplanten Investitionen in Technologie, Infrastruktur und Personal signalisieren einen klaren Willen zur Dauerhaftigkeit und Wachstumsbereitschaft. So trägt das Unternehmen maßgeblich dazu bei, dass regionale Produkte weiterhin im Fokus stehen und die Nachfrage erfolgreich befriedigt wird.