Journalismus
Neuer Führungskraftwechsel beim Friesischen Brauhaus in Jever
2025-03-26

Eine neue Ära beginnt im Norden Deutschlands: Christopher Herzberg wird ab Januar 2026 das Ruder des renommierten Friesischen Brauhauses übernehmen. Nach über einem Jahrzehneinhalb unter der geschickten Leitung von Michael Reitze, der sich nun zur wohlverdienten Ruhe verabschiedet, steht ein erfahrenes Management-Professionell an der Spitze. Bereits im Sommer dieses Jahres wechselt Herzberg aus seiner momentanen Position in die norddeutsche Region und bereitet sich auf seine neue Rolle vor.

Vorbereitung und Übergang im Schatten erfahrener Vorgänger

In den letzten Monaten des Jahres 2025 wird Herzberg Gelegenheit haben, Seite an Seite mit seinem prägenden Vorgänger zu arbeiten. In dieser Zeit wird er sich eingehend mit den Aufgaben vertraut machen. Neben der Herausforderung, die traditionsreiche Brauerei weiterzuführen, übernimmt Herzberg auch eine zusätzliche Verantwortung für die westlichen Betriebe der Radeberger Gruppe, darunter bedeutende Namen wie Kölsch und Dortmunder Export. Seine berufliche Laufbahn, geprägt durch Erfahrungen in der Getränkebranche sowie den Betrieb eines eigenen Fachgroßhandels, macht ihn zu einer qualifizierten Wahl.

Seinen ersten öffentlichen Auftritt als zukünftiger Sprecher der Geschäftsleitung hat Herzberg bei einem farbenfrohen Fest im August, wo er gemeinsam mit Reitze und dem Betriebsleiter Mirko Albrecht das erste Bier fassweise anstechen wird.

Der Wechsel markiert einen bedeutsamen Meilenstein für das Unternehmen und zeigt die Bedeutung kontinuierlicher Führungsentwicklung. Herzbergs Hintergrund verspricht innovative Ansätze, während er gleichzeitig die langjährige Tradition der Marke pflegt. Ein spannender Neuanfang steht bevor – begleitet von der Hoffnung, dass die Zukunft erfolgreich sein wird.

more stories
See more