Journalismus
Neuer Impuls für die FDP im Kyffhäuserkreis und Lokalereignisse
2025-01-22

Eine bedeutende Veränderung hat die politische Landschaft des Kyffhäuserkreises erlebt. Fred Degenhardt wurde auf einer Mitgliederversammlung der Freien Demokratischen Partei (FDP) in Bad Frankenhausen zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Diese Entscheidung markiert den Beginn einer neuen Ära für die lokale Abteilung der Partei. Die bisherige Vorsitzende, Thekla Lottermoser, trat nach vielen Jahren aus dem Amt zurück und plädierte für eine Neuausrichtung, um frische Ideen zu fördern. Neben Degenhardt wurden auch Paul Baudis und Thekla Lottermoser als Stellvertreter bestätigt. Viola Blache übernahm das Amt der Schatzmeisterin, während Antje Ruppe, Leon-Rob Diekneite und Bernd Seidel als Beisitzer sowie Lutz Behrend als Kassenprüfer einstimmig gewählt wurden.

Die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar stand im Mittelpunkt der Diskussionen. Der Direktkandidat Marcel Hardrath präsentierte seine politischen Ziele, darunter Maßnahmen zur Bewältigung demografischer Veränderungen, die Stärkung von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie die Förderung innovativen Denkens. Die Versammlung unterstrich die Einigkeit und Motivation des Kreisverbandes, der mit einem engagierten Team optimistisch in die Zukunft blickt. Gleichzeitig bot das Berufsschulzentrum Sondershausen an diesem Samstag einen Tag der offenen Tür an, bei dem Besucher Einblicke in verschiedene Schulformen und Fachunterricht erhielten. Schulleiterin Carmen Lederer lud Regelschulabsolventen und deren Eltern zur Teilnahme ein.

Die Erneuerung der Führungsmannschaft spiegelt die Vitalität und Bereitschaft zur Veränderung wider, die in der Region vorherrscht. Mit neuem Schwung und klaren Zielen gehen die Akteure optimistisch in die kommenden Herausforderungen. Die FDP im Kyffhäuserkreis zeigt damit, dass sie bereit ist, aktiv an der Gestaltung der Gemeinschaft teilzunehmen und innovative Lösungen anzubieten. Gleichzeitig bieten lokale Einrichtungen wie das Berufsschulzentrum oder die Landesmusikakademie wichtige Plattformen für Bildung und kulturelle Aktivitäten, die die regionale Zusammengehörigkeit stärken und junge Menschen unterstützen.

more stories
See more