Eine Plauener Bäckerei wird trotz eines dramatischen Vorfalles ihre Türen erneut öffnen. Am Dienstagnachmittag erlebte das Unternehmen einen spektakulären Unfall, der jedoch nicht die erste Herausforderung darstellt. Juniorchefin Kristin Müller bestätigte, dass der Betrieb bereits am Donnerstag wieder in Gang gesetzt werden soll. Währenddessen wurde eine vorübergehende Lösung für das zerstörte Schaufenster gefunden, um den Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.
Der Unfall ereignete sich durch eine 76-jährige Fahrerin, deren Fahrzeug erst an der Theke zum Stehen kam. Obwohl niemand verletzt wurde, beläuft sich der Sachschaden auf einen beachtlichen Betrag, der weit über 20.000 Euro liegt. Möglicherweise steht eine Renovierung der Theke an, um den Schaden vollständig auszubessern. Die Polizei untersucht weiterhin die genauen Umstände des Vorfalls, wobei ein Verwechslungsfehler zwischen Gas und Bremse als wahrscheinliche Ursache im Fokus steht.
In der Geschichte dieser Bäckerei gab es bereits ähnliche Vorfälle. Bereits im Jahr 2022 musste das Unternehmen einen weiteren schweren Schaden bewältigen, als ein anderer Rentner mit seinem Auto durch das Schaufenster fuhr. Dieses Ereignis führte zusammen mit einem Brand im gleichen Jahr dazu, dass die Bäckerei zeitweise geschlossen werden musste. Trotz dieser Herausforderungen zeigt die Familie Müller große Durchhaltekraft und setzt ihren Lebensunterhalt energisch fort. Diese Entschlossenheit unterstreicht den Wert von Resilienz und Teamarbeit in schwierigen Zeiten.