Das Auto
Optimale Pflege von Autodichtungen sichert Schutz und Haltbarkeit
2025-06-05

In der Welt des Fahrzeugpflegs wird oft die Bedeutung von Dichtungen vernachlässigt. Diese Komponenten schützen den Innenraum vor Feuchtigkeit, Staub und äußeren Geräuschen. Ein Artikel aus der «ADAC Motorwelt» erklärt, wie man diese Gummipartien richtig reinigt und pflegt, um deren Funktionsfähigkeit zu erhalten.

Pflegeanleitung für autogerechte Dichtungen

In einem klaren Herbstmorgen beschäftigen wir uns mit der Pflege dieser oft übersehenen Automobilteile. Die Reinigung beginnt mit einem Wasserbad und nicht fusselnden Tüchern. Anschließend trocknet man sorgfältig alle Flächen, wobei die Türen geöffnet bleiben sollten, um Restfeuchtigkeit zu vermeiden. Für die eigentliche Pflege greift man auf spezialisierte Produkte zurück, die speziell für Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) entwickelt wurden. Dieses Material zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse aus. Doch hier ist Vorsicht geboten: Hausmittel wie Speiseöl oder Vaseline können das Gummi langfristig schädigen. Stattdessen empfiehlt es sich, auf professionelle Mittel zurückzugreifen und bei Unsicherheiten in der Bedienungsanleitung nachzulesen.

Von einem journalistischen Standpunkt aus betrachtet, zeigt dieser Artikel die Bedeutung einer regelmäßigen und richtigen Pflege von oft vergessenen Fahrzeugkomponenten auf. Er erinnert daran, dass ein gut gepflegtes Auto nicht nur äußerlich glänzt, sondern auch seine Funktionen optimal erfüllt. Der Leser wird ermutigt, mehr Aufmerksamkeit auf Details zu richten, die letztlich zur Verlängerung der Lebensdauer seines Fahrzeugs beitragen.

more stories
See more