Rezepte
Rezepte für eine köstliche Kaspressknödel-Speise
2024-11-28
Unser Rezept für 4 Personen vereint die köstlichen Kaspressknödel mit einer zartlichen Zwiebelsuppe und frischen Petersilienwurzeln. Genießen Sie diese kulinarische Errungenschaft!

Entdecken Sie die köstlichen Komponenten einer Kaspressknödel-Speise

Knödelbereitung

Wir mischen Milch, Eier und Ricotta und gießen sie über das geschnittene Knödelbrot. Danach lassen wir es kurz anziehen. Dann vermischen wir Eidotter und Käse und schmecken es fein ab. Öl erhitzen wir in einer Pfanne und formen die Knödel. Dann drücken wir sie in die Pfanne und braten sie auf beiden Seiten knusprig. Kurz vor dem Servieren braten wir die Kaspressknödel nochmal in Butter.

Die Knödelbrot, das aus 5 Semmeln geschnitten wurde, gibt ihnen eine wunderbare Textur. Die Zubereitung ist einfach und lässt sich jederzeit wiederholen.

Zwiebelsuppe

Zunächst schneiden wir 10 Zwiebeln fein und glätten sie in einem Topf mit 60 g Butter und 10 g Öl. Wir würzen die Zwiebeln mit den Gewürzen sehr stark. Nach kurzer Zeit löschen wir sie mit Madeira und Weißwein ab und füllen sie mit Geflügelfond auf. Den Zwiebelfond reduzieren und die Suppe kurz vor dem Anrichten mit Olivenöl, kalter Butter und feinem geschnittenem Schnittlauch binden und abschmecken.

Diese Zwiebelsuppe ist reichhaltig und hat einen köstlichen Geschmack. Sie ist der perfekte Begleiter für die Kaspressknödel.

Petersilienwurzel

Wir schneiden eine Petersilienwurzel geschält in Streifen und eine halbe Karotte geschält in Streifen. Dann mischen wir ein wenig Petersilie fein gehackt, 20 ml Obstessig, 30 ml Sonnenblumenöl und ein wenig Geflügelfond. Die Zutaten geben der Petersilienwurzel einen frischen Geschmack.

Wir blanchieren das Gemüse in kochendem Salzwasser und geben es anschließend ab. Dann machen wir eine Marinade aus Essig, Öl, Brühe, Gewürzen und Petersilie und marinieren die Petersilienwurzeln noch lauwarm.

Garnitur

Wir geben gehobelten Parmesan, fein geschnittenen Schnittlauch und frittierten Petersilie als Garnitur. Diese Garnitur verleiht dem Gericht einen zusätzlichen Reiz.

Anschließend geben wir die Zwiebelsuppe in tiefe Teller und servieren sie mit den Kaspressknödeln und den Petersilienwurzeln. Genießen Sie diese köstliche Speise!

Guten Appetit wünscht Ihnen Alexander Huber!

more stories
See more