Journalismus
Trinkwasserinfrastruktur in Gärtenroth droht Kostenexplosion
2025-03-23

In der Gemeinde Burgkunstadt im Landkreis Lichtenfels steht die zukünftige Trinkwasserversorgung vor großen Herausforderungen. Die unabhängige Wasserversorgung von 380 Haushalten um Gärtenroth, welche seit den 1970er Jahren einwandfrei funktioniert, befindet sich nun in einem kritischen Zustand. Nach Jahrzehnten mangelhafter Wartung stehen erhebliche Sanierungsmaßnahmen an, die potenziell immense Kosten für die Bewohner bedeuten könnten. Der aktuelle Zustand des Systems entspricht nicht mehr den heutigen gesundheitlichen Anforderungen und birgt Risiken für die Trinkwassersicherheit.

Die Situation hat die Bewohner von Gärtenroth tief erschüttert. Matthias Berg, Familienvater und Einwohner der Region, sieht sich mit möglichen Kosten bis zu 60.000 Euro pro Haushalt konfrontiert. Er äußert seine Sorge über die Finanzierung solcher Maßnahmen, insbesondere da alternative Quellen fehlen. Die Planungen sprechen von Gesamtkosten von über 30 Millionen Euro, was die Bevölkerung zunehmend beunruhigt.

Der Wassermeister Christian Ruß betont die Notwendigkeit einer dringenden Modernisierung. Während das Wasser aktuell noch in bester Qualität geliefert wird, zeigt ein Blick auf den Hochbehälter deutlich, dass dieser nicht länger den aktuellen Standards entspricht. Besonders problematisch ist die fehlende Abdichtung, die ein Eindringen von Kleintieren ermöglicht und somit Verunreinigungen begünstigen könnte. Das Gesundheitsamt hat bereits klargestellt, dass der jetzige Zustand keine nachhaltige Lösung darstellt.

Bürgermeisterin Christine Frieß (CSU) versucht, eine Lösung zu finden, die die finanzielle Belastung für die Bewohner minimiert. Sie prüft verschiedene Optionen, darunter einen Anschluss an die Fernwasserversorgung Oberfranken. Obwohl diese Alternative ebenfalls hohe Kosten verursacht, bietet sie langfristige Sicherheit und könnte die Eigenversorgung ablösen. Dennoch bleibt klar, dass die Bewohner erhebliche Kosten tragen müssen, unabhängig von der gewählten Option.

Die Zukunft der Wasserversorgung in Gärtenroth steht somit unter Spannung. Die Entscheidungen, die getroffen werden müssen, werden maßgeblich die Lebensqualität der Bewohner beeinflussen. Es liegt in der Verantwortung der kommunalen Vertreter, eine durchdachte und nachhaltige Lösung zu entwickeln, die sowohl die Sicherheit als auch die wirtschaftliche Belastbarkeit berücksichtigt.

more stories
See more