Eine interessante Beobachtung im Zusammenhang mit der Erziehung von Kindern hat sich in den sozialen Medien verbreitet. Der amerikanische Streamer Jake Barr berichtet in einem TikTok-Video, dass seine Kinder bei ihm und seiner Frau komplett anders verhalten. Während sie bei ihm brav und kooperativ sind, zeigen sie bei ihrer Mutter häufig launische Verhaltensweisen. Diese Unterschiede lösen Fragen nach den Gründen für diese Diskrepanz aus und werfen Licht auf die Komplexität der Eltern-Kind-Beziehung.
In diesem Kontext erklärt Dorothea Jung, Diplom-Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin, warum Kinder je nach Umgebung unterschiedlich agieren können. Jung betont, dass es durchaus normal ist, dass Kinder bei verschiedenen Personen unterschiedliche Seiten zeigen. Sie führt aus, dass Kinder oft nur bei ihren engsten Bezugspersonen, wie beispielsweise den Eltern, ihre schlechteste Seite offenbaren. Dies liegt daran, dass sie wissen, dass diese Personen sie trotz allem lieben werden.
Barrs Bericht zeigt auch, dass er eine andere Art der Kommunikation anwendet, die seine Kinder sofort verstehen. Jung bestätigt dies und weist darauf hin, dass Väter oft eine größere Klarheit in der Kommunikation aufweisen. Sie betont die Bedeutung kurzer, klarer Ansagen und direkten Augenkontakts, was viele Kinder besser ansprechen kann. Diese klare Kommunikation kann dazu beitragen, dass Kinder ruhiger und kooperativer reagieren.
Außerdem spielt die begrenzte Zeitspanne, die Kinder mit bestimmten Personen verbringen, eine Rolle. Zum Beispiel sind Kinder bei Großeltern meist nur für einen Tag oder wenige Stunden. Hier fehlt der oft anstrengende Alltag, sodass Großeltern mit mehr Gelassenheit auf ihre Enkelkinder eingehen können. Die Kinder spüren diesen Gegensatz zum normalen Alltag, in dem ihre Hauptbezugspersonen auch mal gestresst sein können.
Wenn Eltern bemerken, dass ihre Kinder bei ihnen unterschiedlich reagieren, sollten sie überlegen, ob eine andere Verteilung der Care-Arbeit helfen könnte. Eine mögliche Lösung wäre, dass ein Elternteil mehr Alltagszeit mit den Kindern verbringt. Oft hilft bereits Verständnis für denjenigen, der die Alltagsversion der Kinder abbekommt, und dieser sollte gelegentlich entlastet werden. Diese Maßnahmen können dazu beitragen, eine ausgeglichene und harmonische Erziehungspraxis zu schaffen.