Rezepte
Entdecken Sie das Geheimnis des traditionellen Camemberts aus dem Allgäu
2025-03-15

In den malerischen Bergen des Allgäus hat sich eine Köstlichkeit entwickelt, die die Herzen vieler Gourmets erobert hat. Das Staufner Haus in Oberstaufen teilt sein einzigartiges Rezept für gebackenen Camembert und lädt alle Liebhaber der Bergküche dazu ein, dieses schmackhafte Gericht selbst zuzubereiten. Die Zubereitung vereint einfache Zutaten mit einer speziellen Vorgehensweise, um einen unvergleichlichen Geschmackserlebnis zu schaffen.

Mit diesem Rezept können Sie nicht nur die authentische Hüttenküche genießen, sondern auch weitere kulinarische Schätze des Allgäus entdecken. Der Artikel führt Sie durch die Zubereitungsschritte und bietet außerdem interessante Informationen über das historische Staufner Haus sowie weitere regionale Spezialitäten.

Die Kunst des perfekten Camemberts

Dieses traditionelle Rezept aus dem Allgäu verbindet einfache Zutaten mit einer genauen Vorgehensweise, um einen wahren Gaumenkitzel zu kreieren. Der Camembert wird zunächst in einer Mischung aus Milch und Ei getunkt, bevor er in einer Kombination aus Semmelbröseln und frischen Bergkräutern gewälzt wird. Anschließend wartet eine sorgfältige Bratprozedur in Butter auf Sie, die dafür sorgt, dass die Kruste goldbraun und knusprig wird, während der Käse innen cremig bleibt.

Um diese Köstlichkeit zuzubereiten, benötigen Sie einige wenige, aber hochwertige Zutaten: einen Camembert, etwas Milch, ein Ei, Semmelbrösel oder Paniermehl, gemischte Bergkräuter, Butter sowie Beilagen wie Salat und Wildpreiselbeeren. Nachdem Sie den Camembert in der Eimischung getunkt haben, rollen Sie ihn in der Kräuterbrösel-Mischung. Danach wird die Butter in einer Pfanne erhitzt und der Camembert vorsichtig von allen Seiten angedünstet. Am Ende wird das Ergebnis zusammen mit einem frischen Brotstück und einer bunten Salatschüssel serviert.

Eine Reise durch die Allgäuer Küche

Neben dem Camembert bietet das Staufner Haus einen Blick in die reiche kulinarische Tradition des Allgäus. Seit 1908 thront es auf 1634 Metern Höhe am Hochgrat und verwöhnt seine Gäste mit regionalen Leckereien. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, im Rahmen einer zweitägigen Wanderung im Staufner Haus zu übernachten, was die Erkundung der Umgebung noch angenehmer macht. Auch Kinder finden hier ihren Spaß auf dem Spielplatz.

Für jene, die mehr von der lokalen Küche kennenlernen möchten, gibt es zahlreiche weitere Rezepte. Ein Muss sind die berühmten Allgäuer Kässpatzen, die das Herzstück der regionalen Küche darstellen. Eine weitere Delikatesse sind die Krautwickel, die durch ihre aromatische Füllung begeistern. Moderne Küchenhilfen wie den Thermomix lassen sich ebenfalls zur Herstellung klassischer Gerichte nutzen, sodass traditionelle Rezepte leicht nachvollziehbar werden. Diese Vielfalt macht die Allgäuer Küche zu einer echten Entdeckungsreise für jeden Feinschmecker.

More Stories
see more