In der neusten Staffel des beliebten Backshows „Das große Promibacken“ zeigen Prominente ihre kulinarischen Fähigkeiten. Doch was tun, wenn man deren köstliche Kreationen selbst nachmachen möchte? Wir klären auf, wo ihr diese geheimen Backanleitungen sicher findet.
Neben den offiziellen Plattformen wie sat1.de und joyn.de gibt es auch andere Möglichkeiten, um Zugang zu den Rezepten zu bekommen. Dabei können sich Anfänger sowie fortgeschrittene Hobbyköche gleichermaßen inspirieren lassen, wobei die Herausforderung bei einigen Rezepten nicht zu unterschätzen ist.
Für alle Fans der Show bietet das Portal sat1.de eine Sammlung von Backanleitungen aus früheren Staffeln an. Zwar fehlen bislang die aktuellsten Rezepte, doch wird mit dem Finale auch dieser Mangel behoben. Zusätzlich stellt joyn.de bereits einige Höhepunkte der laufenden 9. Staffel bereit, sodass ihr eure Küchenabenteuer sofort beginnen könnt.
Die offiziellen Websites dienen als zentrale Quelle für die Backbegeisterung. Sat1.de sammelt dabei seit Jahren die Lieblingsrezepte aus der Sendung und macht sie zugänglich. Joyn.de ergänzt dieses Angebot durch aktuelle Auswahlrezepte, die direkt nach ihrer Ausstrahlung verfügbar sind. So könnt ihr beispielsweise schon jetzt einen Makkaroni-Käse-Strudel oder leckere Quarkbällchen backen. Diese Plattformen bieten somit nicht nur Unterhaltung, sondern auch praktische Unterstützung für eure eigenen Backversuche.
Auch Instagram trägt zur Verbreitung der Backkunst bei. Hier veröffentlicht die offizielle Seite regelmäßig neue Anleitungen, insbesondere aus dem Bereich der technischen Prüfungen. Diese reichen von komplizierten Torten bis hin zu simplen Teigwaren, sodass jeder etwas zum Nachbacken findet.
Der offizielle Instagram-Account widmet sich besonders den herausfordernden Rezepten aus der Juryprüfung. Diese werden von Christian Hümbs und Bettina Schliephake-Burchardt gestaltet und fordern die Teilnehmer – und natürlich auch euch Zuschauer – heraus. Obwohl diese Backanweisungen teilweise anspruchsvoll sind, lohnt es sich, sie dennoch zu probieren. Selbst Profis scheitern manchmal, also seid nicht entmutigt, wenn euer Ergebnis nicht perfekt ist. Die sozialen Medien bieten hier eine ideale Plattform, um nicht nur Rezepte zu finden, sondern auch Tipps und Tricks von anderen Backbegeisterten zu sammeln. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, hier findet jeder seine passende Herausforderung.