In dieser Woche begleitet uns Silvia Schneider auf einer kulinarischen Reise durch Oberösterreich. Zusammen mit dem renommierten Koch Christian Göttfried erkunden wir die vielfältigen Spezialitäten und Traditionen des Landes. Die Sendung bietet Einblicke in die Arbeit eines zweifach ausgezeichneten Küchenchefs, der sich für Qualität und Nachhaltigkeit einsetzt. Außerdem führt uns die Moderatorin ins Innviertel, wo sie lokale Produkte und Brauchtum entdeckt.
Silvia Schneider trifft sich mit Christian Göttfried, einem Top-Koch aus Linz, dessen Restaurant und Hotel „Göttfried“ bekannt sind für ihre internationale Küche mit regionalem Flair. Gemeinsam bereiten sie Gerichte zu, die sowohl saisonale als auch mediterrane Zutaten verwenden. Göttfried legt großen Wert auf die Auswahl hochwertiger und nachhaltiger Produkte, was sich in jedem seiner Gerichte widerspiegelt.
Die gemeinsame Zeit in der Küche zeigt den kreativen Prozess beim Erstellen von Gerichten wie Forellenfilet frisch gebeizt mit Gurkenspaghetti und Dillgelée sowie Buchweizentascherl mit Bröseltopfen und Salbeibutter. Diese Kreationen verbinden traditionelle Elemente mit moderner Kochkunst, um eine einzigartige kulinarische Erfahrung zu bieten. Die Episode gibt den Zuschauern nicht nur einen Einblick in die Arbeit eines Spitzenköche, sondern auch in die Bedeutung von Qualität und Regionalität in der heutigen Küche.
Am Freitag reist Silvia Schneider ins Innviertel, um die lokalen Lebensmittelproduzenten und ihre Traditionen zu entdecken. Ihre erste Station ist bei einer Familie, die verschiedene Gewürze anbaut und mischt. Danach besucht sie Schloss Hagenau, gefolgt von einem Treffen mit Karl Zuser jun., einem Biersommelier und Gastwirt. Gemeinsam bereiten sie typische Gerichte des Gebiets zu, darunter Innviertler Weißbierschaumsuppe und Bierfleisch mit Semmelknödeln.
Diese Episode zeigt das reiche kulinarische Erbe des Innviertels und seine moderne Interpretation. Besonders faszinierend ist der Blick hinter die Kulissen eines Brauhauses, wo die Produktion von Bier erklärt wird. Silvias Aufenthalt im Innviertel unterstreicht die Verbindung zwischen Tradition und Innovation in der Region. Die Zuschauer erhalten nicht nur Rezepte, sondern auch Geschichten über Menschen und Orte, die diese kulinarischen Traditionen lebendig halten.