Rezepte
Erkundung der kulinarischen Schätze im Strudengau
2025-03-10

In einer speziellen Ausgabe der beliebten Kochsendung „Silvia kocht“ wird das Publikum in die faszinierende Welt der österreichischen Küche eingetaucht. Jeden Nachmittag um 14 Uhr auf ORF 2 entdecken wir neue Gerichte und lokale Köche, die ihre Tradition mit moderner Kreativität verbinden. Diese Woche widmet sich die Sendung besonders den kulinarischen Highlights aus Oberösterreich und dem Strudengau. Zwei talentierte Köche präsentieren ihre Spezialitäten im Studio, während Silvia Schneider uns durch die malerische Region führt und uns einzigartige Gaumenfreuden zeigt.

Kulinarische Reise durch Oberösterreich und den Strudengau

In dieser Episode begleiten wir Silvia Schneider auf eine spannende Reise durch den Strudengau, eine idyllische Region im österreichischen Donautal. Hier trifft sie auf Biobäuerin Tanja Gassner, die ihr Familienbetrieb Speckalm leitet und traditionelle Gerichte wie Speckknödel zubereitet. Anschließend erkunden wir Burg Kreuzen, eine historische Fliehburg aus dem 9. Jahrhundert, wo Maria Eichinger uns mit faszinierenden Geschichten überzeugt. Auf der Burg begegnen wir auch Josefine Kurka, deren Keramikwerkstatt einen besonderen Charme ausstrahlt. Die Episode erreicht ihren kulinarischen Höhepunkt im Kurhaus Bad Kreuzen, wo Andreas Hader uns ein sous-vide gegartes Tomahawk Steak serviert – ein perfektes Finale für diesen kulinarischen Tag.

Vom Montag bis Freitag präsentieren Dominik Süß und Stefan Fraundorfer im Studio verschiedene Gerichte. Süß, der in einem traditionellen Gasthof aufgewachsen ist, zeichnet sich durch seine Leidenschaft für glückliche Gäste aus, während Fraundorfer als dritter Generation Gastwirt traditionelle und internationale Gerichte kombiniert. Gemeinsam bieten sie eine Vielzahl von Rezepten, darunter Spinatknödel, Lachsforelle und Vogerl-Rucola Salat.

Die Sendung bietet nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur des Strudengaus. Besonders eindrucksvoll ist die „Herzklopfen-Runde“, eine Wanderung, die Ruhe und Kraft schenkt, und das beeindruckende Panorama vom Drei-Burgen-Blick.

Diese Episode von „Silvia kocht“ erinnert uns daran, wie eng Esskultur und Regionalgeschichte verbunden sind. Sie zeigt uns, dass jedes Gericht eine Geschichte erzählt und jede Region ihre eigenen Geschmacksnoten hat. Es ist eine Inspiration, die uns dazu anregt, unsere eigenen kulinarischen Traditionen zu entdecken und zu schätzen.

More Stories
see more