Finanzierung
„Lasst uns einen Feiertag streichen“, sagt die Wirtschaft: Keine gute Idee, sagt der Verstand
2025-04-09

Radfahrer fahren durch ein blühendes Rapfeld.

Monika Schnitzer, Chefin der „Wirtschaftsweisen“, hat vorgeschlagen, einen Feiertag zu streichen, um der Wirtschaft zu helfen. Statt durch die Freizeit beim Radeln durch die Natur zu genießen, sollten die Menschen besser arbeiten. Eine gute Idee? Unser Kommentar liefert sieben Argumente dagegen. © picture alliance/dpa

4 Min Lesezeit

1. Der Buß- und Bettag als Vorbild

2. Arbeiten die Deutschen weniger als andere

3. Der andere Weg zum Erreichen des Ziels

4. Hat Deutschland mehr Feiertage als andere Länder in Europa?

5. Der Haken mit den „beweglichen Feiertagen“

6. Die Meinung der Bevölkerung ist eindeutig

7. Die Qual der Wahl: Welcher Feiertag darf‘s denn sein?

Zur Startseite

More Stories
see more