Die Wirtschaft lahmt. Jetzt stürzt auch noch Donald Trump, der Zöllner, die Welt ins Chaos. Sollten wir einen Feiertag streichen, um der Wirtschaft zu helfen? Sieben Argumente dagegen.
4 Min Lesezeit
1. Der Buß- und Bettag als Vorbild
2. Arbeiten die Deutschen weniger als andere
3. Der andere Weg zum Erreichen des Ziels
4. Hat Deutschland mehr Feiertage als andere Länder in Europa?
5. Der Haken mit den „beweglichen Feiertagen“
6. Die Meinung der Bevölkerung ist eindeutig
7. Die Qual der Wahl: Welcher Feiertag darf‘s denn sein?