Journalismus
Starkregen und Gewitter prägen das Wetter in Bayern
2025-04-23

Nach einer langen Trockenperiode erlebt Bayern nun erneut Niederschlagsfälle, die an einigen Orten sogar als Starkregen aufgetreten sind. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat besonders den östlichen Teil Oberbayerns als Schwerpunkt für heftige Regenfälle identifiziert, bei denen über 30 Liter pro Quadratmeter erwartet werden. Zusätzlich bringen diese Gewitter Sturmböen und Hagelkörner mit sich. Die Kaltfront bewegt sich nach Nordosten, wobei der Freitag noch einige Regenschirme nötig macht, aber auch Sonnenschein ankündigt.

Details zu den Wetterereignissen in Bayern

Inmitten eines klimatisch umwälzenden Herbstes haben Teile Bayerns in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Veränderung im Wetterschema erlebt. Besonders in Ost-Oberbayern setzte ein intensiver Niederschlag ein, der von starken Windböen begleitet wurde, welche Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h erreichten. Diese Phänomene entstanden in den Alpen und breiteten sich zögerlich nach Nordosten aus. Während des Abends erreichte die kalte, feuchte Luft Schwaben, wo Starkregen aufkam. In der Nacht schob sich die Front weiter nach Nordosten, sodass am Donnerstag Gebiete von Unterfranken bis zum östlichen Mittelgebirge betroffen waren. Am Freitag wird es zwar noch regnerisch bleiben, doch Experten prognostizieren einen trockeneren Nachmittag mit Sonnenschein.

Von Temperaturen her zeigt sich ebenfalls eine Abkühlung. Während es am Mittwoch zwischen 16 und 21 Grad warm war, sinken die Temperaturen ab Donnerstag auf frische 10 bis maximal 16 Grad Celsius. Für Freitag werden Höchstwerte zwischen 10 Grad in Berchtesgaden und 17 Grad in anderen Regionen wie Unterfranken oder Regensburg erwartet. Danach scheint wieder milder Frühlingswetter auf dem Plan zu stehen.

Als Journalist ist es faszinierend zu sehen, wie das Wetter extrem dynamische Muster aufweisen kann. Diese jüngsten Ereignisse zeigen uns einmal mehr die Bedeutung genauer Vorhersagen und Vorbereitung auf unvorhergesehene Wetterkapriolen. Es bleibt wichtig, sich auf solche plötzlichen Veränderungen einzustellen, um Unannehmlichkeiten oder gar Gefahrensituationen zu vermeiden.

More Stories
see more