In dem kleinen Dorf Oberkappel, das sich in Oberösterreich befindet, hat Dominik Süß eine einzigartige Kindheit verbracht. Umgeben von Gastfreundschaft und kulinarischen Traditionen, wuchs er inmitten des elterlichen Familienbetriebs auf. Anstatt in einem ruhigen Zimmer zu lernen, vollendete er seine Schulaufgaben oft unter dem lebhaften Geplauder der Gäste, die sich um den Stammtisch versammelten. Diese besondere Atmosphäre prägte nicht nur seine Jugend, sondern auch seine spätere Leidenschaft für das Hotelfach.
Nun, als Vertreter der fünften Generation, führt Süß den Betrieb fort, der seit 1887 besteht. Neben klassischen österreichischen Spezialitäten wie Käsespätzle und Sonntagsbraten bietet er auch moderne vegetarische Gerichte an. Die Familie strebt danach, ihre Wurzeln zu bewahren, während sie gleichzeitig neuen Trends gerecht wird. Dies zeigt, dass Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen können, um etwas Besonderes zu schaffen.
Die Geschichte der Familie Süß ermutigt uns, unsere Wurzeln zu schätzen und gleichzeitig offen für Veränderungen zu sein. In einer Welt, die ständig voranschreitet, ist es wichtig, die Vergangenheit zu ehren und gleichzeitig nach vorn zu blicken. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, sowohl authentisch als auch innovativ zu bleiben.