Für die Spitzbuben benötigen wir 300 g Mehl (Type 405), 100 g gemahlene, gehäutete Mandeln, 150 g Puderzucker, 200 g kalte Butter, 1 Ei und ca. 200 g Johannisbeergelee. Zunächst mischen wir Mehl mit Mandeln, Puderzucker und 1 Prise Salz und formen eine Mulde. Dann schneiden wir die Butter in kleine Stücke und geben sie hinzu. Ergänzen wir das Ei und verkneten zu einem glatten Teig. Anschließend wickeln wir den Teig in Frischhaltefolie und stellen ihn eine Stunde kalt. Den Ofen vorheizen auf 180 °C und das Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 Millimeter dünn ausrollen. Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Aus der Hälfte der Plätzchen formen wir in der Mitte Sterne oder Herzen mit kleineren Ausstechern. Die Plätzchen 10 bis 12 Minuten lichtgelb backen und lassen wir abkühlen. Anschließend erwärmen wir die Gelee und bestreichen die ungelochten Plätzchen mit etwas Gelee und setzen die gelochten Plätzchen darauf. Zum Schluss bestäuben wir mit Puderzucker.
Spitzbuben sind ein Weihnachtsklassiker und mit diesem Rezept kannst du sie perfekt backen. Die Mandeln geben ihnen einen köstlichen Geschmack und die Johannisbeergelee macht sie besonders fein.
Für die Klosterkipferl benötigen wir 100 g Butter, 150 g Weizenmehl, 80 g Haselnüsse, gerieben und geröstet, 40 g Schokolade, 1 EL Vanillezucker und 1 Eigelb. Wir bereiten rasch einen Mürbteig aus allen Teigzutaten und formen eine Rolle. Anschließend portionieren wir ihn in kleine Stücke und formen daraus kleine, feine, gleichmäßige Kipferln. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Heißluft backen wir sie. Nachdem sie abgekühlt sind, glasiert wir sie mit Schokoglasur und bestreut sie mit Kürbiskernen oder Pistazien.
Klosterkipferl sind eine leckere Alternative zu Vanillekipferl und mit diesem Rezept kannst du sie leicht und schnell backen. Die Haselnüsse und die Schokolade geben ihnen einen köstlichen Geschmack und die Vanillezucker verleiht ihnen einen schönen Duft.
Für die Flapjacks benötigen wir 225 g Butter, 225 g brauner Zucker, 2 EL Ahornsirup und 300 g kernige Haferflocken. Wir geben Butter und Zucker in einen Topf und erwärmen die Masse bei geringer Hitze, bis die Butter flüssig ist und sich der Zucker aufgelöst hat. Untermischen wir Sirup und Haferflocken und streichen die Mischung in einer eckigen, mit Backpapier ausgelegten Backform gleichmäßig aus. Den Ofen auf 170 °C vorheizen und die Flapjacks 30 Minuten backen. Beim Abkühlen wird die Masse schnittfest und wir können sie in Würfel oder Riegel schneiden.
Flapjacks sind eine leckere englische Spezialität und mit diesem Rezept kannst du sie einfach und schnell backen. Die Haferflocken geben ihnen einen köstlichen Geschmack und der Ahornsirup verleiht ihnen einen schönen Duft.