Das Auto
Das Geheimnis des verlassenen Fahrzeugs am Straßenrand
2025-03-13

Eine monatelange Suche nach dem Eigentümer eines Audi, der am Rande einer Hauptstraße stand, endete mit dessen Abschleppung und Beschlagnahmung. Der Wagen wurde unweit einer Tierklinik abgestellt, nachdem ein technisches Problem zum Stillstand führte. Trotz diverser Versuche, den Halter zu ermitteln und zu kontaktieren, blieb das Fahrzeug unaufgeräumt stehen, bis die zuständigen Behörden einschritten.

Die Kosten für die Abschleppaktion werden auf den Eigentümer übertragen, während noch offen ist, ob der Wagen verkauft oder verschrottet wird. Die Behörden berichten von einem komplizierten Prozess, um den rechtmäßigen Halter ausfindig zu machen, bevor schließlich Maßnahmen ergriffen wurden.

Monate voller Ungewissheit

Der Audi tauchte kurz vor Weihnachten aufgrund eines defekten Frontscheinwerfers am Straßenrand auf. Trotz offensichtlicher Brandspuren und beschädigter Fenster blieb das Fahrzeug unbewegt stehen. Es dauerte Monate, bis die Stadtverwaltung den Halter identifizierte und ihn aufforderte, das Fahrzeug zu entfernen.

In den Wochen zwischen Dezember und März entwickelte sich das Auto zu einem Augeore der lokalen Gemeinde. Einmalige Vollstreckungsdrohungen sowie mehrfache Erinnerungen an den Eigentümer blieben wirkungslos. Währenddessen störten sich Passanten an dem zurückgelassenen Fahrzeug, was die Dringlichkeit erhöhte. Die Polizei versuchte erfolglos, den Fahrzeuginhaber zu kontaktieren, da dieser nicht mehr erreichbar war.

Ende einer langen Odyssee

Mitte März kam es schließlich zur Entscheidung der Stadtverwaltung, das Auto zu beschlagnahmen. Dies geschah erst, nachdem der rechtmäßige Halter gefunden und mehrfach informiert wurde. Die Abschleppkosten belaufen sich auf einen dreistelligen Betrag, den der Eigentümer nun begleichen muss.

Die Behörden betonten, dass der Vorgang nur nach sorgfältiger Identifikation des Halters eingeleitet wurde. Die Kommunikation erfolgte durch persönliche Mitteilungen und schriftliche Zusendungen. Nach der Abschleppaktion steht nun eine Bewertung des Fahrzeugzustands bevor. Sollte der Wagen reparabel sein, wird ein Verkauf in Erwägung gezogen; andernfalls droht die Verschrottung. Diese letzte Phase hängt von der technischen Untersuchung ab, die den Zustand des Audis abschließend beurteilen wird.

more stories
See more