Am vergangenen Dienstag erlebten die Teilnehmer einer Eltern-Kind-Gruppe einen ungewöhnlichen Nachmittag. Die Veranstaltung fand außerhalb des üblichen Treffpunktes statt, wo die Kinder nach einem Tipp der Gruppenleiterin aufgeregt nach Osterüberraschungen suchten. Jeder durfte ein buntes Körbchen mit verschiedenen Geschenken finden. Anschließend kehrte man in den Gruppenraum zurück, um dort gemeinsam zu feiern, zu essen und zu spielen.
Auf dem Heimweg erhielten alle Mütter von der Leitung eine persönliche Dankesbekundung für ihre jährliche Beteiligung an der Verteilung gefärbter Eier an Kirchenbesucher nach der Osternacht.
In diesem besonderen Nachmittag versammelten sich die Familien vor dem Bürgerhaus, wo sie von ihrer Gruppenleiterin begrüßt wurden. Nachdem etwas Ruhe eingekehrt war, erhielten die Kinder einen spannenden Auftrag: Sie sollten nach Verstecken suchen, die möglicherweise vom Osterhasen vorbereitet worden waren. Mit Begeisterung machten sich alle auf die Suche.
Die Kleinsten entdeckten nicht nur eine große Freude, sondern auch farbenfrohe Körbchen, die voller Überraschungen steckten. Neben köstlicher Schokolade fanden sie darin Seifenblasen, ein kleines Liederbuch sowie einen Hüpfball. Geschwister konnten ebenfalls erfolgreich sein und kehrten mit ihren Funden glücklich zurück. Diese Aktivität stellte einen Höhepunkt des Tages dar und sorgte für viele lachende Gesichter unter den Kindern.
Nach der erfolgreichen Suche zogen sich alle in den gemütlichen Gruppenraum zurück, um dort gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen. Es gab nicht nur gemeinsames Singen und Spielen, sondern auch noch das Vergnügen eines Geburtstagsfeierns. Währenddessen genossen alle gemeinsam eine leckere Brotzeit, die die Stimmung weiter heiter hielt.
Bevor jeder wieder nach Hause ging, bedankte sich die Gruppenleiterin bei allen Müttern für deren jährliche Beteiligung an der Tradition der gefärbten Eier. Als kleines Zeichen der Wertschätzung übergab sie jedem weiblichen Besucher personally Frühlingsblumen. Diese Geste verdeutlichte einmal mehr die Zusammengehörigkeit und Gemeinschaft innerhalb dieser Gruppe, die sich besonders während der Ostertage engagiert.