In einer entscheidenden Phase des Lebens, wenn ein neues Mitglied die Familie vergrößert, bieten Workshops eine wertvolle Plattform für Mütter und Väter. Diese Veranstaltungen ermöglichen es Eltern, sich mit anderen in ähnlicher Situation auszutauschen und fachliche Informationen zu erhalten. Die Aktivitäten folgen den Richtlinien des PEKiP e.V. und zielen darauf ab, Kindern erste soziale Kontakte nahe an ihren Eltern zu ermöglichen. Die zertifizierte Leitung sorgt dafür, dass Babys und Eltern in kleiner Gruppenarbeit gemeinsam wachsen und lernen.
Die Gruppen sind auf maximal acht Teilnehmer begrenzt, um ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Vertrauen zu fördern. Während des Jahreslangen Programms wechseln Gespräche und Spiele zu bestimmten Themen mit Krabbel- und Bewegungsspielen ab. Im Gegensatz zu Babymassage- oder Schwimmkursen bleibt die Zusammensetzung der Gruppe konstant, was langfristige Beziehungen fördert. Diese kontinuierliche Interaktion bietet sowohl den Kleinen als auch den Eltern die Möglichkeit, Freundschaften zu schließen und wichtige Netzwerke aufzubauen.
Das Hauptziel des Programms ist die Stärkung der Bindung zwischen Eltern und Kindern. Durch verschiedene Aktivitäten lernen Mütter und Väter ihr Kind besser kennen und seine Bedürfnisse sowie Stärken und Schwächen zu erkennen und anzunehmen. Dieser Prozess hilft Eltern, ihre Kinder mit größerem Verständnis und Mitgefühl zu erziehen.
Der Workshop findet in der FI Zentralstelle statt und richtet sich an Familien mit Babys, die im Dezember 2024 bis Januar 2025 geboren wurden. Die Kurse werden von Bettina Schmid geleitet und finden donnerstags von 9:00 bis 10:30 Uhr statt. Der erste Termin ist ein Abend für Eltern, der am 13. März 2025 beginnt. Die regelmäßigen Treffen enden am 5. Juni 2025. Diese Initiative bietet eine strukturierte Umgebung, in der Eltern und Kinder gemeinsam wachsen und lernen können.