Eltern Kinder
Entwicklungsbegleitung für Säuglinge in Gelsenkirchen
2025-04-30

In der Elternschule Sonnenschein wird ein Kurs angeboten, der sich an Eltern mit Babys wendet, die im Jahr 2025 geboren wurden. Dieser Kurs zielt darauf ab, durch Bewegungs- und Sinnesanregungen sowie Spiele die Entwicklung des Kindes zu fördern. Neben der Förderung der Beziehung zwischen Baby und Eltern bietet der Kurs auch Gelegenheit zum Austausch unter den Teilnehmern. Der Kurs findet von Mai bis Juli 2025 statt und wird von Simone Kopatz geleitet.

Eine Initiative zur Vernetzung und Unterstützung junger Familien

In einer modernisierten Umgebung, gelegen in der Virchowstraße 120 im zweiten Obergeschoss des Gebäudes 2 in Gelsenkirchen, hat die Elternschule Sonnenschein einen speziellen Kurs ins Leben gerufen. Beginnend am 20. Mai 2025 und fortlaufend bis zum 8. Juli desselben Jahres, treffen sich die Teilnehmer jeden Dienstag zwischen elf Uhr morgens und halb zwölf. Die acht Durchführungen dieses Programms bieten nicht nur eine Plattform für die kindliche Entwicklung, sondern auch eine Chance für Eltern, ihre Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Die Leitung dieser pädagogischen Veranstaltung liegt in den erfahrenen Händen von Simone Kopatz, Diplom-Sozialpädagogin und Kinderkrankenschwester. Für diese umfassende Begleitung zahlen die Teilnehmer eine einmalige Gebühr von 76,80 Euro.

Von einem journalistischen Standpunkt betrachtet, ist dieser Kurs ein Beispiel dafür, wie wichtige soziale und pädagogische Angebote in der heutigen Zeit gestaltet werden können. Sie fördern nicht nur das Wohlbefinden der jüngsten Generation, sondern schaffen auch Raum für Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft. Solche Initiativen sind ein wesentlicher Bestandteil eines funktionierenden Gesellschaftssystems und zeigen die Macht gemeinsamen Handelns auf lokaler Ebene.

more stories
See more