Eltern Kinder
Freilassung von drei deutschen Kindern aus einer jahrelangen Isolation in Spanien
2025-05-02

In einem fernen Winkel Nordspaniens wurden kürzlich drei deutsche Kinder gerettet, die über vier Jahre lang in völligem Abgeschiedenheit lebten. Die dramatische Entdeckung ereignete sich während eines landesweiten Stromausfalls in Spanien, der den Zugang zu ihrem isolierten Haus in Oviedo ermöglichte. Nach Aussagen der spanischen Polizei befanden sich die Kinder in einem alarmierenden Zustand, als sie endlich befreit wurden. Der Fall erschütterte nicht nur die lokale Gemeinschaft, sondern stellte auch Fragen nach den Motiven und dem Hintergrund der Eltern, die ihre eigenen Kinder so lange von der Außenwelt fernhielten.

Anfang April wurde die Aufmerksamkeit der Behörden durch eine aufmerksame Nachbarin gelenkt, die Verdachtsmomente meldete. Sie hatte bemerkt, dass die Kinder niemals das Haus verließen, obwohl man ihre Stimmen hörte. Eine detaillierte Überwachung des Hauses ergab, dass die Jalousien stets geschlossen waren und der Vater, ein Philosophiedoktor aus Hamburg, selten das Grundstück verließ. Lediglich für Lebensmittelaufträge ging er nach draußen. Diese Bestellungen enthielten auffällige Mengen an Hygieneartikeln sowie Windeln, was die Beamten misstrauisch machte.

Der Durchbruch kam schließlich bei einem landesweiten Stromausfall, als die Polizei das Haus betrat. Der Vater gestattete den Ermittlern nur unter der Bedingung Zutritt, dass diese Gesichtsmasken trugen – ein Zeichen seiner extremen Angst vor dem Coronavirus. Tatsächlich trugen auch die Kinder mehrere Masken übereinander. Im Inneren des Hauses stießen die Beamten auf ein Bild des Chaos: Müllberge, Medikamentenvorräte, überwiegend gegen ADHS, sowie die Kinder selbst, die noch immer Windeln trugen.

Nach ihrer Befreiung zeigten die Kinder starke Anzeichen von Isolation. Ihre ersten Berührungen mit Gras und Sonnenlicht wirkten wie ein Moment der Neuentdeckung. Experten gehen davon aus, dass die Pandemie als Auslöser für die extreme Isolation der Familie gedient hat. Obwohl Spanien im Frühjahr 2022 bereits weitgehend die Corona-Maßnahmen gelockert hatte, blieb das Paar weiterhin in ihrem Haus eingeschlossen und ließ alles liefern, was benötigt wurde.

Die Eltern wurden festgenommen und befinden sich nun in Untersuchungshaft. Die Kinder wurden zunächst medizinisch versorgt und stehen nun unter dem Schutz einer spezialisierten Einrichtung. Ihr langer Weg zur Integration in die Gesellschaft beginnt gerade erst, doch Hoffnung besteht, dass sie mit professioneller Unterstützung eine neue Perspektive finden werden.

more stories
See more