Ein weiterer Meilenstein für Kia: Der EV3 wurde von einer internationalen Jury als „Auto des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Dieses Modell hat es geschafft, sich gegen starke Konkurrenten aus der Automobilbranche durchzusetzen und damit den zweiten Titel in Folge für das koreanische Unternehmen zu sichern. Die Preisverleihung fand im Rahmen der New York Auto Show statt, wo auch zukünftige Trends der Automobilindustrie präsentiert werden. Mit einem innovativen Design, nachhaltigen Materialien und beeindruckenden Technologien hebt sich der EV3 von anderen Fahrzeugen ab.
Der Erfolg des EV3 ist eine Bestätigung der strategischen Vision von Kia. Das Modell vereint ein auffälliges Äußeres mit einem funktionalen Inneren. Besonders hervorzuheben sind die klaren Linien sowie die digitale Bedienoberfläche, die durch eine riesige Displaylandschaft dominiert wird. Diese bietet dem Fahrer und den Insassen einen modernen und interaktiven Nutzererlebnis. Im Inneren wurden außerdem umweltfreundliche recycelte Kunststoffe eingesetzt, was den Nachhaltigkeitsanspruch unterstreicht.
Zwei verschiedene Batterieversionen sorgen dafür, dass Kunden unterschiedliche Reichweiten wählen können. Die kleinere Variante verfügt über eine Kapazität von 58,3 kWh, während die größere Version auf 81,4 kWh setzt und so eine maximale Reichweite von bis zu 605 Kilometern erreicht. Die Preisklasse beginnt bei 35.990 Euro für die Basisvariante und steigt bei der längeren Reichweite auf 41.390 Euro.
Die Auszeichnung als „World Car of the Year“ spiegelt nicht nur die Qualität des EV3 wider, sondern bestätigt auch Kihas Engagement für fortschrittliche und umweltbewusste Mobilitätslösungen. Ho Sung Song, Präsident von Kia, betonte, dass diese Ehre das Unternehmensziel widerspiegelt, innovative Produkte anzubieten, die sowohl optisch als auch technisch überzeugen.
Mit dieser Auszeichnung stärkt Kia seine Position als Anbieter von designorientierten und nachhaltigen Fahrzeugen. Der EV3 beweist, dass kompakte Elektro-SUV nicht länger als Kompromiss gelten müssen, sondern vielmehr als herausragende Optionen für moderne Verkehrslösungen dienen können. Der Erfolg zeigt den Weg hin zu einer zukunftsfähigen Automobilität.