Eltern Kinder
Kindheitliche Herausforderungen: Die Bedeutung von Risiko im Spiel für die Entwicklung
2025-01-24

In einer Zeit, in der Sicherheit eine höchste Priorität hat, zeigen Studien, dass riskantes Spielen unerlässlich ist für die gesunde Entwicklung von Kindern. Diese Aktivitäten fördern nicht nur körperliche Fähigkeiten, sondern auch soziale und geistige Kompetenzen. Durch das Erleben von Risiken lernen Kinder, Unsicherheiten zu bewältigen und Selbstvertrauen aufzubauen.

Risiko vs. Gefahr: Der Weg zur selbstständigen Entwicklung

In den vergangenen zwanzig Jahren haben Forschungen ergeben, dass riskante Spiele wie Klettern, Balancieren oder Experimentieren mit Werkzeugen wesentliche Elemente für das Wachstum junger Menschen darstellen. Es ist entscheidend, zwischen Risiko und Gefahr zu unterscheiden. Während Gefahren Situationen sind, die Kinder nicht erkennen oder meistern können, bieten Risiken kontrollierte Herausforderungen, die nach dem Alter des Kindes variieren. Für ein Kleinkind kann bereits der erste freie Schritt ein bedeutendes Risiko darstellen. Experten wie die Kinderpsychologin Helen Dodd betonen, dass Eltern ihren Kindern den Raum geben sollten, Risiken in ihrem eigenen Tempo einzugehen, anstatt sie zu überfordern.

Außerdem hat die Psychologin Ellen Sandseter herausgefunden, dass Jugendliche, die wenig positive Nervenkitzel erleben, eher zu negativen Risiken wie Ladendiebstählen neigen. Sie vermutet, dass übervorsichtige Eltern durch ihre ständige Angst vor Gefahren das riskante Spielen ihrer Kinder einschränken. Im Gegensatz dazu führt das Eintauchen in sichere Risiken zu mehr Sicherheit und besseren Problemlösungsfähigkeiten.

Von einem journalistischen Standpunkt aus betrachtet, bietet diese Erkenntnis einen wichtigen Hinweis darauf, wie wir als Gesellschaft die Entwicklung unserer Kinder unterstützen können. Indem wir ihnen gestatten, kontrollierte Risiken einzugehen, helfen wir ihnen, fähige und selbstbewusste Erwachsene zu werden. Eine Kindheit ohne Herausforderungen wäre daher ein Verlust an wertvollen Lernerfahrungen.

more stories
See more