Eine spannende Initiative verbindet zwei branchenspezifische Herausforderungen und schafft dabei neue Möglichkeiten. Der Weinhändler Filip Ivanov hat mit seinem innovativen Konzept „Kino et Vino“ einen Weg gefunden, sowohl die Kinobranche als auch den Weinhandel wieder attraktiv zu gestalten. Seit dem Start seines Unternehmens „Dein neuer Weinsinn“ im Jahr 2022 hat sich das Konzept rasch durchgesetzt und wurde kürzlich von der Fachmesse Eurovino als herausragende Innovation des Jahres ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die Bedeutung solcher kreativen Lösungen in einer Zeit wachsender digitaler Konkurrenz.
Die Veranstaltungen sind sorgfältig geplant und bieten den Teilnehmern eine Vielzahl an erlebnisreichen Momenten. Während der Probedurchgänge im Foyer oder Parkett eines Kinosaals werden fünf verschiedene Weine sowie passende Snacks serviert. Die Gäste genießen dabei nicht nur kulinarische Genüsse, sondern können sich auch über die verschiedenen Geschmacksrichtungen austauschen und ihre Fragen stellen. Am Ende der Veranstaltung wird jedem ein Glas seines Lieblingsweins gereicht, das ihn während des anschließenden Filmes begleitet. Besonders wichtig ist dabei, dass die Auswahl stets abwechslungsreich ist und verschiedene Geschmacksvorlieben berücksichtigt – ein Ansatz, der alle Altersgruppen anspricht.
Das Konzept „Kino et Vino“ hat bereits erhebliche Auswirkungen auf die beteiligten Branchen. Es bietet sowohl den Kinobetreibern als auch dem Weinhandel neue Chancen zur Kundenakquisition. Durch die Zusammenarbeit können beide Partner ihre Ziele besser erreichen: Die Kinos füllen ihre Säle auch an weniger besuchten Tagen, während der Weinhändler neue Kunden gewinnt. Filip Ivanov freut sich darüber, dass seine Veranstaltungen erfolgreicher als traditionelle Weinmessen seien, da sie eine lockere Atmosphäre bieten und keine reine Verkaufsveranstaltung darstellen. Inspiriert durch diesen Erfolg, plant Ivanov nun, sein Konzept in weitere Regionen Deutschlands auszubauen und Kooperationspartner für nationale Expansion zu finden.
Mit ihrer Vision haben solche Initiativen wie „Kino et Vino“ gezeigt, dass kreative Lösungen bestehende Strukturen bereichern und neue Dimensionen erschließen können. Sie unterstreichen die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Branchen und weisen den Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung. In einer digitalisierten Welt ist es entscheidend, persönliche Begegnungen und unvergessliche Momente neu zu definieren – genau das gelingt hier auf beeindruckende Weise.