Eine junge Mutter aus Kanada hat ein neues Ansatzmodell für familienfreie Wochenenden entwickelt, das sich stark von traditionellen Erwartungen unterscheidet. Anstatt die gesamte Zeit um Kinderaktivitäten zu drehen, integriert sie ihre beiden kleinen Kinder in ihre persönlichen Aktivitäten. Diese Methode, inspiriert vom europäischen Lebensstil, führt nicht nur zu weniger Stress, sondern auch zu einer signifikant höheren Zufriedenheit der Mutter selbst. Ihr Video über diese Veränderung wurde auf TikTok viral und erreichte über 2,8 Millionen Aufrufe. Experten wie Kinderärzte und Psychologen unterstützen dieses neue Modell und betonen die positiven Auswirkungen sowohl für Eltern als auch für Kinder.
Rini Frey, eine in Europa geborene Mutter, die nun mit ihrer Familie in Kanada lebt, beschreibt ihre früheren Wochenenden als erschöpfend. Jeden Sonntagabend fühlte sie sich ausgelaugt, da die gesamte Zeit den Bedürfnissen ihrer Kinder untergeordnet war. Inspiriert durch ihren europäischen Hintergrund, änderte sie diesen Ablauf und begann, einen Tag pro Woche nach ihrem eigenen Gusto zu gestalten, wobei ihre Kinder einfach „mitgenommen“ wurden. Sie unternahm Dinge, die ihr Spaß machten, wie Shopping oder Kinoausflüge, und integrierte dabei ihre Kinder mühelos in ihre Tagespläne.
Dieser Wandel hatte erstaunliche Auswirkungen auf ihre Psyche. Innerhalb weniger Monate entwickelte sich Freys Einstellung gegenüber den Wochenenden grundlegend. Statt Angst vor dem kommenden Wochenende zu haben, freute sie sich darauf, was sie als „Gamechanger“ für ihre emotionale Gesundheit bezeichnete. In den Kommentaren ihres Videos teilen viele andere Eltern ähnliche Erfahrungen, insbesondere aus Nordamerika, wo es oft üblich ist, spezielle Kinderorte aufzusuchen.
Kinderärzte und Psychologen bestätigen die Vorteile dieses neuen Ansatzes. Der Kinderarzt Burkhard Voigt betont, dass heutige Eltern unter hohen Erwartungen stehen, die langfristig belastend sein können. Eine bessere Abgrenzung zwischen elterlichen und kindlichen Bedürfnissen sei daher essentiell. Eine Psychologin ergänzt, dass Kinder viel von alltäglichen Aufgaben lernen könnten, wenn sie in den Alltag der Eltern eingebunden werden. So entwickeln sie ein stärkeres Selbstwertgefühl und tragen gleichzeitig zur Lösung kleinerer Aufgaben bei.
Durch diese innovative Methode zeigt sich, dass der Schlüssel zu einem harmonischeren Familienleben darin liegt, beide Seiten gleichermaßen zu berücksichtigen. Die Idee, dass Kinder nicht immer im Mittelpunkt stehen müssen, sondern stattdessen Teil des täglichen Lebens der Eltern werden können, wird von Experten und Nutzern gleichermaßen befürwortet. Dies könnte eine zukünftige Richtungsänderung in der Erziehungskultur bedeuten.