In einem dramatischen Vorfall an einem bedeutenden Feiertag versuchten zahlreiche Samariter, eine Familie aus dem nördlichen Teil Mecklenburg-Vorpommerns vor dem Tod zu bewahren. Während die Eltern trotz aller Anstrengungen verstarben, konzentriert sich nun die Zukunft auf die beiden Kinder, für die möglicherweise der ältere Bruder sorgen wird.
Inmitten eines ruhigen, doch bedeutsamen Karfreitags entfalteten viele Autofahrer auf einer belebten Bundesautobahn außergewöhnliche Hilfsbereitschaft. Der tragische Unfall ereignete sich in der Nähe einer weitläufigen Seenlandschaft, wo eine Familie aus Graal-Müritz unerwartet Hilfe benötigte. Die Mutter und der Vater erlagen letztlich ihren schweren Verletzungen, während ihre Kinder, ein elfjähriges Mädchen und ein dreizehnjähriger Junge, überlebten. Nun steht es um die Betreuung der Geschwister schlecht; vermutlich wird der erwachsene Bruder diese Rolle übernehmen.
Von einem journalistischen Standpunkt aus zeigt dieser Vorfall eindrucksvoll, wie wichtig Solidarität und schnelle Reaktion in Notfällen sind. Auch wenn das Ergebnis dieses Mal nicht positiv war, bleibt die bereitwillige Unterstützung von Fremden ein leuchtendes Beispiel menschlicher Fürsorge. Es erinnert uns daran, dass wir selbst stets wachsam sein sollten, um anderen in kritischen Momenten beizustehen.