Journalismus
Thomas Müller verabschiedet sich nach langer Zeit beim FC Bayern
2025-04-05

Nach einem beeindruckenden Karrierebogen von 25 Jahren bei den Münchnern verkündete der erfahrene Stürmer Thomas Müller seinen Rückzug am Ende der laufenden Saison. Der dreifache Weltmeister äußerte in einem Abschiedsbrief seine Enttäuschung, dass sein Vertrag nicht verlängert wurde. Dennoch zeigte er Respekt gegenüber dem Verein und dessen Entscheidungen. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Müller und dem FC Bayern wird durch ein spezielles Abschiedsspiel gewürdigt werden, das den Focus auf die Zukunft richten soll.

Die Kaderplanung des FC Bayern führte dazu, dass Müller, der seit seinem 10. Lebensjahr bei den Münchnern aktiv war, nun einen neuen Weg einschlagen muss. Obwohl er gerne im Team geblieben wäre, akzeptiert er den Schritt des Vorstandes. Die offenen Diskussionen mit dem Management verdeutlichten die Notwendigkeit dieser Entscheidung, wie Sportdirektor Christoph Freund betonte.

Müller hat über die Jahre zahlreiche Rekorde aufgestellt, darunter die Marke von 350 Bundesligasiegen und mehr als 700 Pflichtspiele für den Verein. Diese Leistungen haben ihn zu einer Ikone sowohl im Club als auch in der gesamten Bundesliga gemacht. Zwölf deutsche Meisterschaften sowie zwei Champions-League-Titel zählen zu seinen herausragendsten Erfolgen.

Der FC Bayern plant, Müller weiterhin in irgendeiner Form im Verein zu integrieren, um von seiner Expertise zu profitieren. Zwar bleibt ungewiss, wo genau seine weitere Laufbahn ihn hinführen wird, doch steht fest, dass sein Erbe innerhalb des Clubs bleibend präsent bleiben wird. Seine sportlichen Errungenschaften und persönliche Charakterstärke machen ihn zu einem unvergesslichen Teil der Fußballgeschichte.

more stories
See more