Eine Kollisionssituation zwischen einem Notarztwagen und einem Personenwagen hat in der Gemeinde Hausen im Wiesental zu Blessuren bei drei Beteiligten geführt. Die Ursache liegt laut Polizei darin, dass der Fahrer des Rettungsfahrzeugs auf der Bundesstraße mit Aktivierung von Blaulicht und Martinshorn versucht hat, mehrere Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn zu überholen.
Die Situation eskalierte, als eine 48-jährige Frau an einer Kreuzung links abbog und dabei den von hinten herannahenden Notarztwagen nicht bemerkte. Dadurch kam es zum Zusammenstoß. Neben der Autofahrerin erlitten auch der 28-jährige Fahrer sowie sein Mitfahrer im Alter von 23 Jahren leichte Verletzungen. Zum Glück befand sich keine Person im Rettungswagen, die medizinisch betreut werden musste. Der Sachschaden wird auf etwa 62.000 Euro geschätzt.
Solche Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit, bei Einsatzfahrzeugen mit eingeschaltetem Signallicht besonders vorsichtig zu fahren. Ein bewusstes Handeln aller Straßenbenutzer kann helfen, solche Unfälle in Zukunft zu vermeiden. Eine höhere Aufmerksamkeit könnte dazu beitragen, dass Rettungseinsätze ohne Zwischenfälle ablaufen und niemand unnötig in Gefahr gerät.