Die Region Gera wurde kürzlich von mehreren kriminellen Vorfällen erschüttert. Zuerst wurde ein Pflegedienstauto geplündert, wodurch sowohl materielle Werte als auch das Fahrzeug selbst schwer beschädigt wurden. Anschließend ereignete sich ein weiterer Vorfall, bei dem ein Einbrecher in ein Bürogebäude eindrang und Geld stahl, bevor er von einer Mitarbeiterin gestört wurde. Die lokalen Behörden sind bestrebt, diese Fälle aufzuklären und Zeugen zu finden.
In der Nacht zwischen dem 21. und 22. April kam es zu einem dramatischen Vorfall in der Nürnberger Straße in Gera-Lusan. Unbekannte Täter schafften es, in ein Dienstfahrzeug eines Pflegedienstes einzudringen und Wertgegenstände im mittleren dreistelligen Bereich zu stehlen. Neben dem Diebstahl entstand auch ein beträchtlicher Sachschaden am Fahrzeug.
Dieser spektakuläre Überfall geschah während der Nacht, als das Fahrzeug unbeaufsichtigt in der Nürnberger Straße parkte. Die Diebe nutzten eine unbekannte Methode, um Zugang zum Fahrzeug zu bekommen. Sie raubten nicht nur verschiedene wertvolle Gegenstände, sondern verursachten auch einen Schaden im niedrigen vierstelligen Bereich an dem Auto. Nachdem sie ihr Werk vollendet hatten, flüchteten sie in eine unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei Gera führt Ermittlungen durch und sucht nach Zeugen, die Informationen über diesen Vorfall liefern könnten.
Ein weiterer krimineller Vorfall ereignete sich am Morgen des 22. April in der Eichenstraße in Gera. Ein unbekannter Täter drang gewaltsam mit einem Hebelwerkzeug in ein Bürogebäude ein, das als „Sozialbüro“ bekannt ist. Er stahl Bargeld im mittleren zweistelligen Betrag aus einem Tresor, bevor er von einer Mitarbeiterin überrascht wurde.
Der Täter handelte frühmorgens gegen 6.30 Uhr, als er sich Zugang zum Gebäude verschaffte. Mit Hilfe eines Hebelwerks gelang es ihm, in das Büro einzubrechen und von dort Bargeld zu stehlen. Als eine Mitarbeiterin des Büros den Täter bemerkte, floh dieser hastig mit seinem Diebesgut in eine unbekannte Richtung. Der Sachschaden, der durch den Einbruch verursacht wurde, wird auf einen Betrag im niedrigen vierstelligen Bereich geschätzt. Die Polizei hat den Fall als besonders schwerwiegend eingestuft und ermittelt nun intensiv. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Gera zu melden, um weitere Details zu diesem Vorfall bereitzustellen.