Rezepte
Entdeckungsreise durch Vorarlbergs kulinarische Schätze
2025-03-02

In der wöchentlichen Sendung „Silvia kocht“ wird es wieder spannend, wenn es um die vielfältigen Gaumenfreuden unseres Landes geht. Diesmal führt uns die Reise in das malerische Vorarlberg, wo Tradition und moderne Küche harmonisch vereint werden. Im Mittelpunkt steht Gastkoch Jonathan Burger, der nach seiner Ausbildung im Bregenzerwald und einem Aufenthalt in Neuseeland zurückgekehrt ist. In der Küche des Schwarzenberger Traditionshauses lässt er seine Kreativität freien Lauf. Der junge Koch betont dabei immer wieder die Bedeutung des Teams und zieht Inspiration aus der Natur. Seine Leidenschaft gilt auch der Verwendung regionaler Produkte und der Weitergabe der traditionellen Werte an die nächste Generation.

Die Reise setzt sich fort auf den Hof der Familie Gstach in Frastanz, wo Florian Gstach seit 2015 den Familienbetrieb leitet. Gemeinsam mit seiner Frau Katrin und seinen Kindern pflanzt und erntet die Familie mit großer Leidenschaft. Die nächste Station führt Silvia Schneider nach Gargellen, einem Luftkurort im Montafon. Hier empfängt sie Friedrich Juen, ein engagierter Heimatforscher, der sie zu den Weißwiesen des Schafbergplateaus begleitet. Das Bergrestaurant Schafberg Hüsli verzaubert Besucher nicht nur mit spektakulären Ausblicken, sondern auch mit den kulinarischen Kreationen seines Restaurantleiters Markus Gottschalk. Abschließend lockt Svea Jahn die Zuschauer noch auf die Skipisten, während Boban Jovich in Brand mit einer Vielzahl von Gerichten wie Ragout vom Almochsen und Haferloab beeindruckt.

Vorarlberg zeigt sich als ein Ort, an dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Die Küchen dieser Region sind ein Spiegelbild der Menschen, die hier leben und arbeiten. Durch ihre Engagement und Liebe zum Detail erhalten wir einen Einblick in eine Welt, in der die Natur, das Erbe und die Gemeinschaft wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens sind. Diese Episode von „Silvia kocht“ unterstreicht die Bedeutung der Regionalität und der Nachhaltigkeit, die uns alle inspirieren können.

More Stories
see more