In Frankreich ist die Einhaltung der Umweltzonen durch die Crit’Air-Plakette obligatorisch, wie das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) warnt. Dies betrifft zahlreiche Städte, darunter Bordeaux, Nizza und Avignon. Die deutsche Feinstaubplakette gilt hierbei nicht als gültig. Urlauber, die mit dem Auto reisen, müssen sich rechtzeitig informieren und gegebenenfalls diese spezielle französische Plakette online bestellen.
Seit Jahresbeginn hat sich die Zahl der festen Umweltzonen in Frankreich erhöht, insbesondere in Ballungsräumen mit über 150.000 Einwohnern. Neue Städte wie Avignon und Rennes haben diese Regelung eingeführt. Wer ohne entsprechende Plakette in eine solche Zone einfährt, riskiert Bußgelder ab 68 Euro. Neben den festen Zonen gibt es auch temporäre Bereiche, wo die Plakettenpflicht nur an bestimmten Tagen gilt.
Die Bestellung der Crit’Air-Plakette erfolgt auf der offiziellen Website des französischen Umweltministeriums. Dabei sollte berücksichtigt werden, dass die Lieferzeit bis zu drei Wochen dauern kann. Falls die Plakette vor der Abfahrt nicht eintrifft, dient die gedruckte Rechnung mit einer Kopie der Plakette als Nachweis. Für Mietwagen bietet es sich oft an, das Fahrzeug bereits in Frankreich abzuholen, da diese Fahrzeuge meist mit der erforderlichen Plakette ausgestattet sind.
Reisende mit längeren Aufenthalten können ebenfalls erwägen, die Plakette nach dem Erhalt ihres Mietwagens in Deutschland zu bestellen und die per E-Mail zugestellte Rechnung als Nachweis zu verwenden. Bei kürzeren Aufenthalten ist es empfehlenswert, direkt in Frankreich einen Mietwagen zu nehmen, da diese Fahrzeuge normalerweise bereits mit der notwendigen Plakette versehen sind.
Für alle Autofahrer ist es somit entscheidend, frühzeitig die jeweiligen Vorschriften zu prüfen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um Unannehmlichkeiten und Bußgelder zu vermeiden.