Die Marke Déjà-Vu erweitert ihre Produktpalette um eine weitere kreative Variante. Nach dem erfolgreichen Start des Tonic Spritz im vergangenen Jahr präsentiert das Unternehmen nun die fruchtige Wild Berry. Mit einem attraktiven Preisgestaltung und pointierten Marketingmaßnahmen möchte der Hersteller Kunden begeistern. Neben einer zweckmäßigen Platzierung durch Mixdisplays steht auch die Verkostung im Mittelpunkt, um Interesse zu wecken.
Das Unternehmen Schwarze und Schlichte setzt auf eine originelle Geschmacksnote mit dem neuen Getränk. Die Wild-Berry-Variante ergänzt die bestehende Produktpalette und bietet ein einzigartiges Erlebnis. Der Fokus liegt dabei auf einer ansprechenden Preismarkierung, die Konsumenten anlockt.
Mit der Einführung der Wild-Berry-Ausgabe zielt das Unternehmen darauf ab, neue Zielgruppen zu erreichen. Das innovative Produkt kombiniert fruchtbasierte Noten mit einer modernen Komposition. Die Auswahl eines Dreierpacks zu einem überzeugenden Preis unterstreicht den Wert des Angebots. Durch diese strategische Entscheidung wird nicht nur der qualitative Standard gewahrt, sondern auch eine gerechtfertigte Preisgestaltung realisiert, die sich im Vergleich zur UVP von 7,99 Euro positiv auswirkt.
Zur Unterstützung des Marktdebüts werden verschiedene Marketinginstrumente eingesetzt. Besonders hervorzuheben sind speziell gestaltete Anzeigenflächen sowie kostenfreie Probestände. Diese Instrumente sollen die Aufmerksamkeit auf das neue Produkt lenken.
Um die Bekanntheit des neuen Getränks zu steigern, setzt der Hersteller auf vielfältige Aktionen am Point of Sale. Dazu gehören insbesondere Mixdisplays, die beide Geschmacksrichtungen nebeneinander zeigen und somit eine zweckmäßige Zweitplatzierung ermöglichen. Zusätzlich werden Verkostungsaktionen in den Geschäften durchgeführt, um potenzielle Kunden direkt für das Produkt zu interessieren. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, Kaufentscheidungen positiv zu beeinflussen und somit den Absatz zu fördern.