Eltern Kinder
Junge Musiktalente zaubern besondere Stimmung in Vöhringen
2025-04-17

In der Sportpark-Gaststätte von Vöhringen stellten die Schüler der Uli-Wieland-Grundschule ihre musikalischen Fähigkeiten vor. Kinder aus verschiedenen Klassen überraschten ihre Zuschauer mit aufmunternden Melodien, die sie im Rahmen der Ganztagsbetreuung erlernt haben. Die Veranstaltung bot den Kleinen die Möglichkeit, ihre Fortschritte zu demonstrieren und gleichzeitig Selbstvertrauen im Vortragen zu gewinnen.

Mit viel Engagement leiten ehrenamtliche Musiker die jungen Talente durch die Welt der Musik. Der Akkordeonunterricht durch Max Harder sowie der Flötenunterricht unter Claudia Giebelhaus fördern nicht nur die musikalische Entwicklung, sondern auch soziale Aspekte wie Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung. Besonders die Auftritte gemeinsam im Kreis schüren Motivation und verleihen dem Lernen zusätzlichen Spaß. Das Zusammenspiel verschiedener Altersgruppen trägt dazu bei, eine familiäre Atmosphäre zu schaffen.

Die Feierlichkeit des Nachmittags wurde durch ein Programm unterstrichen, das von den einfachsten Noten bis hin zu komplexeren Klängen reichte. Die Jüngsten setzten sich zunächst mutig in Szene, gefolgt von älteren Schülern, die bereits fortgeschrittene Stücke meisterten. Mit Lob und Applaus belohnten die anwesenden Familienmitglieder jede Darbietung. Als besonderer Abschluss erhielten die jungen Musiker noch eine süße Überraschung von Gastwirtin Tanja Schostal. Musik als Brücke zwischen Generationen zeigt hier einmal mehr ihre positive Wirkung.

Der Nachmittag in Vöhringen verdeutlicht eindrucksvoll, wie Musik die Herzen aller Altersgruppen berührt. Durch solche Initiativen entdecken Kinder früh ihr Potenzial und entwickeln wichtige Lebensqualitäten wie Ausdauer und Teamgeist. Solche Aktivitäten sind ein Beweis dafür, dass kreative Bildungsangebote weit über reinen Unterricht hinausreichen und den Persönlichkeitsentwicklung der Kinder nachhaltig fördern können.

more stories
See more